Die Themen des "wil.aktuell" vom 18. April 2018 sind: Stellungnahmen und Entscheide des Stadtrats Hol- und Bringtag am 21. April 2018 Faxgeräte ausser Betrieb Gratulation an Manuela Holenstein Der Stadtrat hat… die Anfrage «Wil: Keine Schlafplätze für
Politik
INFO-BULLETIN STADT WIL VOM 11. APRIL 2018
JFWU BLICKEN AUF EIN ERFOLGREICHES JAHR 2017 ZURÜCK
WILER STADTPARLAMENT 5. APRIL 2018 – BEKIN ALIMI MIT 26:10-STIMMEN EINGEBÜRGERT
IN DER REGION WIL WENIGER SUCHTBERATUNGEN NÖTIG
INFO-BULLETIN STADT WIL VOM 4. APRIL 2018
STADT WIL: BEWILLIGTE BAUVORHABEN VOM 26. MÄRZ 2018
GEMEINDEVERSAMMLUNG ZUZWIL BESCHLIESST STEUERSENKUNG
INFO-BULLETIN STADT WIL VOM 28. MÄRZ 2018
Die Themen des "wil.aktuell" vom 28. März 2018 sind: Neuer Teilnehmerrekord beim Sportförderungsangebot «Offene Sporthallen am Sonntag» Glärnischstrasse für eine Woche gesperrt Entscheide des Stadtrats Fünfter Unternehmerapéro mit dem Thema «Elektromobilität und Solarstrom» Traktanden der Parlamentssitzung
FDP ZUZWIL UNTERSTÜTZT DIE VORGESCHLAGENE STEUERSENKUNG
INFO-BULLETIN STADT WIL VOM 21. MÄRZ 2018
SENKT ZUZWIL DEN STEUERFUSS AUF 92 PROZENT?
DARÜBER BEFINDET DAS WILER STADTPARLAMENT AM 5. APRIL 2018
Die Parlamentssitzung vom 5. April 2018 beinhaltet die folgenden Traktanden: 1. Gültigkeit der Wahl eines Ersatzmitglieds des Stadtparlaments 2. Ersatzwahl in die ständige Kommission für den Rest der Amtsdauer 2017 – 2020 Mitglied Werkkommission Mitglied Bau- und Verkehrskommission 3. Einbürgerung Bekin
MEHR KINDERBETREUUNG ZU LASTEN DER STEUERZAHLENDEN ODER PRIVATSACHE?
STADT WIL: BEWILLIGTE BAUVORHABEN VOM 12. MÄRZ 2018
OSTEREIER-MALEN MIT DER CVP WIL
INFO-BULLETIN STADT WIL VOM 14. MÄRZ 2018
Die Themen des "wil.aktuell" vom 14. März 2018 sind: Jugendfischerei am Stadtweier Wil Zusammenarbeit der Ortsgemeinde mit der städtischen Finanzverwaltung Einbürgerungen: amtliche Bekanntmachung und öffentliche Auflage Gratis Altkleidersäcke im Briefkasten Jugendfischerei am Stadtweier Wil Mädchen und Knaben im