Zu Hause kann sich der EC Wil einen 5:2-Erfolg über die GDT Bellinzona gut schreiben lassen. Die Entscheidung fällt im mittleren Drittel als die Äbtestädter vom 2:1 auf 5:1 davon ziehen.
Es war ein Abend ganz nach
Im letzten Auswärtsspiel des Jahres fasst der FC Wil eine 1:2-Niederlage gegen den SC Kriens. Die Äbtestädter liegen nach etwas mehr als einer halben Stunde mit 0:2 im Hintertreffen und kommen im zweiten Durchgang nur noch
(JG) An diesem Wochenende, vom 6. bis 8. Dezember 2019, können sich Wilerinnen und Wiler und viele Menschen aus der Region wieder am Weihnachtsmarkt erfreuen. Seit Freitagnachmittag und bis Sonntagabend gibt es ein reichhaltiges Angebot an
Die soziale Institution «Haus Otmar», die Männer-Pension an der Mattstrasse 14 in Wil, darf sich eine neue, leistungsstarke Waschmaschine für die 26 Bewohner anschaffen.
Im Titelbild (v.l.): Roland P. Poschung (Botschafter Stadt Wil), Naemi Krähenmann (Fachleitung Haus
Bei der Schlüsselübergabe v.l.: Sandy Herde, Yves Tschümperlin, Marcel Schneider, Ralph Wüthrich, Manuel Nick, 4 Pfadfinderinnen und Pfadfiner sowie ganz rechts Silvia Ammann.
Am Freitag, 6. Dezember 2019, übergab das Neubau-Projektteam des Pfadiheims "Roter Ziegel" symbolisch den
(ph) Die Ortsgemeinde Wil kann ein 5'000 m2 grosses Grundstück erwerben, das den bislang zweiteiligen Rebberg verbindet und auf insgesamt 22'000 m2 vergrössert. Die Ortsgemeinde Wil wird die erworbene Wiesenfläche in den nächsten Jahren mit Rebstöcken
Das Parlament der Stadt Wil stimmte über knapp 40 Anträge zum Budget 2020 der Stadt ab. Nach der Bereinigung des Budgets bleibt ein Defizit von 2,48 Millionen Franken statt 2,66 Millionen. Die Investitionsrechnung weist noch Nettoinvestitionen
Im Titelbild v. l.: Maurice Weber (VR-Präsident), Bettina Osterwalder, Artan Sadiku und Neo-VR Oliver Baumgartner.
Die FC Wil 1900 AG präsentierte an der 13. Generalversammlung vom 5. Dezember 2019 ein ausgeglichenes Jahresergebnis. Nach wie vor hat der
Die SVP-Fraktion im Wiler Stadtparlament hat zu Handen der Sitzung von heute Abend, 5. Dezember 2019, die nachfolgende Resolution (gemäss Art. 84 des Geschäftsreglements des Stadtparlamentes) eingebracht.
Resolution der SVP-Fraktion
Die Schulleitung des Mattschulhauses hat im Hinblick auf
Im Spitzenspiel kann der EC Wil die PIKES mit 4:2 besiegen. Die Entscheidung zugunsten der Äbtestädter fällt nach einem Treffer rund drei Minuten vor Schluss.
Der EC Wil bog nach der Niederlage in Frauenfeld wieder auf die
Zum Abschluss des 125-Jahre-Jubiläums beschenkt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen 125 Einelternfamilien, die in finanziell schwierigen Verhältnissen leben, mit Einkaufsgutscheinen und Lebensmitteln.
(SRK) Bei Familie P. wird das Geld Ende Monat jeweils knapp. Trotz ihrer
(Kapo SG) Am Donnerstag, 5. Dezember 2019. um 8 Uhr, ist der Kantonspolizei St.Gallen ein freilaufender Hund auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Gossau – Uzwil, gemeldet worden. Um den Hund einfangen zu können, mussten in beide
Bessere ÖV-Verbindungen für Züberwangen und Weieren
An der letzten Bürgerversammlung hat die Mehrheit der Teilnehmenden den Gemeinderat beauftragt, Abklärungen für einen Halbstundentakt in Weieren und Züberwangen zu treffen sowie einen Anschluss an den Stadtbus Wil zu prüfen.
Die Grünliberalen des Wahlkreises Wil haben nominiert und treten mit einer vollen 18er Liste zu den Kantonsratswahlen 2020 an.
(Die Grünliberalen) Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung vom Dienstag 3. Dezember 2019 im Restaurant Rebstock in Wil haben die Grünliberalen
Grossaufmarsch im Restaurant Rebstock in Wil. Anlässlich des "Nüssli-Stamms" der IG Wiler Sportvereine vom 2. Dezember 2019 - unter der Leitung von Präsident Martin Senn - präsentierten der Vorstand und das OK die Nominierten für die
Festlicher Lichterglanz, gemütliches Beisammensein und Vorfreude auf die Feiertage: Dafür sorgen der traditionelle Wiler Weihnachtsmarkt und die verkaufsoffenen Sonntage im Advent, dieses Jahr am 8. und 22. Dezember.
(Stadt Wil) Am kommenden Wochenende, vom 6. bis 8.
Ein Schritt nach vorne – darf die Gesellschaft bestimmen wer ich sein darf? Der Verein Share@Lab setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit und Rollenflexibilität ein und bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen.
Im Titelbild: Die Organisatorinnen von
Der gemischte Chor der Harmonie-Singers Wil, der Männerchor Uznach und der Damenchor Conbrio Oberbüren führen gemeinsam ein aus 15 Lieder bestehendes Adventskonzert auf. Die rund 70 Sängerinnen und Sänger singen unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus
Der erste Advent ist vorüber, die Festtage rücken näher und vielerorts finden Weihnachtsmärkte statt – so auch in der Wiler Altstadt. Einmal mehr ist die Regionalpartei der FDP Wil-Untertoggenburg zusammen mit den Jungfreisinnigen Wil und Umgebung