Im vergangenen Herbst wurde die Betonträger der Überdeckung Rosenberg Ost (ÜRO) eingehoben. Da noch verschiedene Arbeiten auszuführen waren, wurden noch nicht alle Deckenelemente versetzt. Ab dem 9. Januar 2022 sollen jedoch die letzten Öffnungen in der Fahrraumdecke geschlossen werden. Parallel dazu werden Brandschutzplatten montiert.
Im Zuge der Schliessung der ÜRO wird die Verlängerung des Tunnels Rosenberg mit der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA) ausgestattet. Die entsprechenden Arbeiten finden soweit möglich zeitgleich statt.
Bis Ende 2021 hat das ASTRA Vorbereitungsmassnahmen zur Instandsetzung der Galerien Lindental und Harzbüchel vorgesehen. Aufgrund des Schneefalls im Dezember konnten diese nicht plangemäss abgeschlossen werden. Aus diesem Grund müssen im Januar einzelne Arbeiten nachgeholt werden. Dafür werden ebenfalls die Sperrungen betreffend ÜRO/BSA genutzt.
Für die Arbeiten sind im Zeitraum vom 9. Januar bis 9. Februar 2022 Nachtsperrungen vorgesehen. Vorbehaltlich witterungsbedingter Verschiebungen betreffen diese folgende Abschnitte und Daten (jeweils 20.30 bis 05.00 Uhr):
Einfahrt Kreuzbleiche (Fahrtrichtung Zürich)
- 09.01.–10.01.2022 (1 Nacht)
Kreuzbleiche bis Neudorf (Fahrtrichtung St. Margrethen) sowie
Neudorf bis St. Fiden (Fahrtrichtung Zürich)
- 09.01.–10.01.2022 (1 Nacht)
- 12.01.–14.01.2022 (2 Nächte)
- 16.01.–19.01.2022 (3 Nächte)
Kreuzbleiche bis Neudorf (beide Fahrtrichtungen)
- 10.01.–12.01.2022 (2 Nächte)
Kreuzbleiche bis St.Fiden (Fahrtrichtung St.Margrethen)
- 19.01.–21.01.2022 (2 Nächte)
- 23.01.–28.01.2022 (5 Nächte)
- 30.01.–04.02.2022 (5 Nächte)
- 07.02.–09.02.2022 (2 Nächte)
Während der Vollsperrungen wird der Verkehr nachts zwischen den betreffenden Autobahnanschlüssen umgeleitet.
Das ASTRA, die Bauleitung sowie die beteiligten Unternehmen sind bestrebt, möglichst viele Arbeiten während der Nachtsperrungen durchzuführen und die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.