Gossau wird für neun Tage zum Zentrum des Schweizer Chorgesangs. Für diese Dauer wird Gossau auch zur Feststadt im Fürstenland mit zahlreichen Festbeizen und breitem kulinarischen Angebot. Das OK hat über den Stand der Vorbereitungen und den nun verfügbaren Festivalführer informiert. Als zusätzliche Attraktion gibt vom 3. bis 7. Mai einen Fahnenmarsch von Rapperswil nach Gossau. Die zahlreichen Höhepunkte des Gesangsfestivals stellt Gossau24 in den nächsten Tagen vor.
Wissenswertes zum Schweizer Gesangsfestival (Teil 1):
333 Chöre - 9000 Sängerinnen und Sänger
Die Zahlen sind beeindruckend: 9000 Sängerinnen und Sänger von 333 Chören aus allen 26 Kantonen werden die Gäste mit 125 Konzerten an 9 Veranstaltungsorten erfreuen. 1100 Helfer aus der Region Gossau machen das möglich.
Das Gesangsfestival der kurzen Wege
Das sgf’22 in Gossau – das ist auch das Gesangsfestival der kurzen Wege. Das Festzentrum mit Festmeile befindet sich im Herzen der Stadt auf der Bundwiese und der für den Verkehr gesperrten Bahnhofstrasse. Blickfang und Herzstück des sgf‘22 bildet das Zirkuszelt, wo eine Vielzahl von Aufführungen und Veranstaltungen stattfinden. Weitere Konzertlokale befinden sich in der Andreaskirche, im Fürstenlandsaal, im Haldenbüel-Zentrum, der Rosenauanlage und im Gymnasium Friedberg. Die zahlreichen Schnupperateliers werden in sieben verschiedenen Locations angeboten.