Gegen den FC Winterthur zeigte der FC Wil beim 1:1 eine starke Leistung. Dabei profitierten die Winterthurer, nicht zum ersten Mal in der laufenden Saison, von einem geschenkten Foulelfmeter, welcher zum Ausgleich führte. Auch der Platzverweis gegen Ndau war sehr streng gepfiffen.
Verdiente Führung
Die Wiler hatten in der ersten Halbzeit mehr Ballkontakt (63%:37%) und lagen verdientermassen auch in Führung. In der 37. Spielminute führten die Äbtestädter einen Freistoss schnell aus und zuerst dachte man, dass Silvio den Ball mit dem Kopf in die Winterthurer Maschen beförderte. Aber es war der ehemalige Wiler und jetzige Winterthurer Captain Granit Lekaj, welcher seinen eigenen Torhüter düpierte.
Schneller Ausgleich
In der zweiten Halbzeit dauerte es knapp acht Minuten, ehe die Eulachstädter zum Ausgleich kamen. Dabei profitierte die Alex Frei-Elf von einem Geschenk des Schiedsrichters, welcher völlig überraschend auf den Punkt zeigte. Dabei war es ein normaler Zweikampf. Den fälligen Elfmeter versenkte Roberto Alves souverän.
Rote Karte gegen Ndau
Es kam aber noch schlimmer für die Brunello Iacopetta-Elf, als Kastrijot Ndau in der 71. Minute nach der zweiten gelben Karte des Feldes verwiesen wurde. Ndau traf Alves im Zweikampf leicht im Gesicht. Dazu sah auch Silvio den gelben Karton, weil er sich zu heftig über den Platzverweis beschwerte.
Punktgewinn verteidigt
Die Einheimischen wehrten sich jedoch tapfer nach dem Platzverweis und sicherten sich schlussendlich verdient den einen Zähler. Für Winterthur war es bereits das vierte Unentschieden in Serie und nach dem "Last-Minute-Sieg der Aarauer liegt man bereits drei Punkte hinter den Aargauern.
FC Wil – FC Winterthur 1:1 (1:0)
Montag, 8. Mai 2022, 20:15 Uhr / Sportpark Bergholz, Wil
Telegramm
Tabelle DIECI Challenge League
RANG | TEAM | SPIELE | S | U | N | TORE | +/- | PUNKTE | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | FC Schaffhausen | 34 | 18 | 8 | 8 | 71:47 | +24 | 62 | |
02 | FC Aarau | 34 | 19 | 5 | 10 | 65:45 | +20 | 62 | |
03 | FC Winterthur | 34 | 16 | 11 | 7 | 68:44 | +24 | 59 | |
04 | FC Vaduz | 34 | 17 | 5 | 12 | 64:55 | +9 | 56 | |
05 | FC Thun | 34 | 15 | 5 | 14 | 58:55 | +3 | 50 | |
06 | Neuchâtel Xamax FCS | 34 | 13 | 8 | 13 | 50:49 | +1 | 47 | |
07 | FC Stade-Lausanne-Ouchy | 34 | 12 | 7 | 15 | 43:46 | -3 | 43 | |
08 | FC Wil 1900 | 34 | 11 | 8 | 15 | 65:73 | -8 | 41 | |
09 | Yverdon Sport FC | 34 | 10 | 11 | 13 | 40:48 | -8 | 41 | |
10 | SC Kriens | 34 | 3 | 4 | 27 | 23:85 | -62 | 13 |