von Philipp Leppla
Lange hatte man diesen Moment beim KTV Wil herbeigesehnt. Nach zwei abgebrochenen Saisons in denen man immer ganz vorne mit dabei war, konnte man sich letztlich nie mit einem Aufstieg belohnen. Die alles entscheidenden Spiele fielen allesamt Corona zum Opfer. Umso mehr hat man sich auf dieses Ereignis gefreut und mit dem HC Amriswil jedoch einen starken Gegner zugelost bekommen. Mit Amriswil wartete ein Gegner der es versteht, effizienten temporeichen Handball zu spielen. Um Punkt 20:00 hatte das Warten endlich ein Ende und die Partie wurde im Oberfeld vor einer lautstarken Kulisse angepfiffen. Der Start in die Partie war geprägt von einer grossen Nervosität auf beiden Seiten. Technische Fehler sowie ungenaue Abschlüsse verhinderten den ersten Torerfolg der Gäste aus Wil. Lukas Reisinger erlöste dann mit einem schön herausgespielten Treffer die mitgereisten Wiler Fans. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch der eine knappe Pausenführung für die Heimherren resultierte. Auf Wiler Seite konnte sich allen voran Raphael Haag als sicherer Schütze auszeichnen, gegen eine offensiv agierende Verteidigung setzte es sich mehrfach erfolgreich durch. Im zweiten Abschnitt der Partie waren dann nochmals die Nerven aller Wiler Akteure sowie Fans gefragt. Amriswil konnte sich nach einem regelrechten Zwischenspurt, bis auf sechs Treffer absetzen. Doch zum Glück kippte die Partei nicht vollends und die Äbtestädter schafften es mit toller Moral und Kampfgeist letztendlich mit «nur» zweit Toren Differenz zu Gunsten der Gastgeber die Partie zu beenden. Dank dieser Aufholjagd gegen Ende der Partie ist noch nichts verloren und die Hoffnung auf den Aufstieg in die 2. Liga besteht weiterhin. Besten Dank an alle mitgereisten Fans, ihr habt uns super unterstützt!
Für den KTV Wil 1 im Einsatz waren: Butz/Muff, Braun, Gubler, Leppla, Dobler, Pilat, Hasler, Hobi, Reisinger, Donatsch, Haag, Frideling und Coach Vaclav Lanca