SOLARENERGIE UND ELEKTROMOBILITÄT - INFOS UND TISCHMESSE IN WIL

Der Anlass bietet fundierte und neutrale Informationen zu Förder- und Steuereinsparmöglichkeiten, Solarenergie-nutzung und Elektromobilität. An der anschliessenden Tischmesse bieten Solarprofis aus der Region Beratungen an.
Smarte Gebäude produzieren ihre eigene Energie
Fast die Hälfte unseres Energiebedarfs fällt in Gebäuden an, immer noch zum grössten Teil in Form von Heizöl. Hausbesitzerinnen und -besitzer können beispielsweise mit dem Bau einer Solaranlage wirksamen Klimaschutz betreiben und zugleich Geld sparen.
Sauberer Strom vom eigenen Dach für Ihr Elektrofahrzeug
Noch steckt die Elektromobilität in den Kinderschuhen, doch die Vielfalt an Modellen und die Reichweite steigen rasant. Am Anlass können Testfahrten mit E-Fahrzeugen unternommen werden.
Programm
18.00 Uhr BegrüssungMehr Unabhängigkeit: Wege zur eigenen Solaranlage Christian Moll, Leiter Photovoltaik und Mitglieder, Swissolar
Kantonales Förderprogramm St. Gallen Lorenz Neher, Leiter Energieförderung, Energieagentur St. Gallen GmbH
Steuerliche Vorteile bei (energetischen) Erneuerungen nutzen Katja Stieghorst, MLaw Juristin, HEV Schweiz
Smart unterwegs in Wil dank Solarstrom Stefan Grötzinger, Energiebeauftragter, Stadt Wil
19.30 Uhr Tischmesse | Apéro offeriert von TBW | Testfahrten mit E-Fahrzeugen und smarte Ladeinfrastruktur
Anmeldung
Der Anlass ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten an info@swissolar.ch