Bauliches Die geplante Erweiterung bringt überdachte Stehplätze (ca. 4000) sowie ein Kassagebäude mit Familien-Bistro im Obergeschoss. Damit werden zwar immer noch nicht alle Tribünen überdacht (das würde die Kosten von CHF 1,5 Mio. auf total CHF 2,8 Mio. ansteigen lassen), aber es ist ein vernünftiger Ausbau nach Mass. Und die Zuschauer im Gästesektor werden mit dem "Open-air"-Angebot weiterhin leben können.
ÜBERZEUGENDES PROJEKT: FC WIL WILL TEIL DER STEHPLÄTZE ÜBERDACHEN UND LÄRM REDUZIEREN

Kosten / Finanzierung
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 1,5 Mio. Franken. Davon trägt der Kanton St.Gallen - dank dem Support von Regierungsrat Stefan Kölliker - aus Sporttoto-Geldern CHF 500'000. Von der Stadt Wil werden CHF 450'000 gewünscht und den Rest trägt der FC Wil mit Eigenleistungen. Präsident Maurice Weber dazu: "Mein Weihnachtswunsch wäre es, dass die Stadt dem FC Wil die Realisierung dieser Erweiterung übertragen würde. Dann könnte die Umsetzung schnell und ohne Kostensteigerungen über die Bühne gehen."
Nutzen
Diese Erweiterung bringt mehrfachen Nutzen:
- Der FC Wil kann endlich auch den normalen Fans (nicht jeder vermag ein Sitzplatz- oder VIP-Ticket) und den Familien bei jeder Witterung ein akzeptables Angebot machen (gedeckte Stehplätze und ein Familien-Bistro).
- Die Nachbarn der IGP Arena profitieren von - schon lange geforderten - stark reduzierten Lärmimmissionen.
- Die Stadt Wil als Eigentümerin erhält - zum "Sparpreis" - eine wesentliche Aufwertung des Stadions.
Es ist zu hoffen, dass Stadtrat und Parlament so schnell wie möglich Grünes Licht für den Ausbau geben - im Interesse des FC Wil, der weiteren Nutzer des Stadions, der Fussballanhänger und der Anwohner.
https://www.facebook.com/wil24.ch/videos/922673607922123/
https://www.facebook.com/wil24.ch/videos/261570231172675/