Wer von Bettwiesen in Richtung Wil fährt, sieht rechterhand das neue, moderne Firmengebäude der Cicor und viele haben sich schon gefragt, was diese Firma anbietet und verkauft. Diese Frage wurde den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Kreise der FDP Wil - und einer starken Delegation aus Zuzwil - aus kompetentem Munde beantwortet.
HIGH-TECH ENTDECKUNGSREISE AN DER NEUJAHRSBEGRÜSSUNG DER FDP WIL


In Wil befindet sich sowohl der Sitz der Cicor-Gruppe als auch der Sitz der operativ tätigen Tochterfirma Swisstronics Contract Manufacturing AG. Die Cicor-Gruppe mit einem Jahresumsatz von CHF 250 Millionen beschäftigt 2100 Mitarbeitende an neun Standorten weltweit. Sie ist an der Schweizer Börse kotiert. Bei der Swisstronics in Wil arbeiten 195 Frauen und Männer.

Swisstronics-Geschäftsführer Erich Künzle stellte die Firmengruppe vor. Er gab einen spannenden Einblick in das Wiler High-Tech Unternehmen, das weltweit tätig ist. Cicor vermarktet unter seiner Marke keine eigenen Produkte, sondern liefert elektronische Bauteile und Komponenten für die Endprodukte ihrer Kunden - wie beispielsweise Bernina. Cicor ist marktführend als Auftragsfertiger in den Bereichen hochpräziser Bauteile für die Segmente Industrie, Eisenbahn und Transport sowie für medizinische und pharmazeutische Produkte mit höchsten Ansprüchen. Zu den brandneuen Dienstleistungen gehören gedruckte Leiterplatten auf unterschiedlichsten Trägern, z.B. auf Textilien oder Holz.
Erste Gelegenheit, auf ein erfolgreiches 2020 anzustossen, bot sich beim Apéro in den Cicor-Räumlichkeiten.

