Ein Blick zurück: In der Saison 2012/13 wurde das Heimstadion des FC Wil 1900 zum «Sportpark Bergholz» erneuert. Seit dieser Zeit ist ein Kunstrasen im Einsatz, der sich bewährt hat, nun aber aufgrund der hohen Nutzung Schädigungen aufweist und ersetzt werden muss.
Vorteile des Kunstrasens
Wo solche Kunstrasen eingesetzt werden, gibt es praktisch keine Trainings- oder Spielabsagen. Dieser Kunstrasen benötigt weniger Unterhalt und ist viel intensiver nutzbar als konventionelle Rasenfelder - und senken erst noch das Verletzungsrisiko für die Sportler.
Winterthur beispielsweise hat sich vor Jahresfrist für eine andere Variante (Naturrasen mit Bewässerungssystem) entschieden und leidet jetzt unter den Unzulänglichkeiten. So trägt der FC Winterthur sein Heimspiel heute Abend gegen den FC Thun im Sportpark Bergholz aus.
Der neue Wiler Kunstrasen kommt Ende Saison 2020/21
Auch der neue Kunstrasen, eine ausgereifte Lösung auf dem neusten Stand der Technik, wird durch die Firma Walo Bertschinger geliefert und montiert.