Der Gemeinderat hat die Strompreise für das kommende Jahr verabschiedet, sie werden angepasst. Trotz der höher gehandelten Energiepreise am Strommarkt und den steigenden Netznutzungskosten der Vorlieferanten kann jedoch weiterhin ein stabiler Strompreis angeboten werden. Die Erhöhung gegenüber dem aktuellen Tarif beträgt beispielsweise bei einer Fünfzimmerwohnung mit Elektroherd, Tumbler und einem Maximalverbrauch von 4'500 Kilowattstunden rund 23 Franken pro Jahr. Dies entspricht etwa einem Mittagessen mit Getränken.
Netznutzungspreise
Mit der Preisanpassung durch die Schweizer Vorlieferanten erhöhen sich diese auch im Versorgungsgebiet des Elektrizitätswerks. Wegen der steigenden Kosten sowie der Energieverfügbarkeit wurden die Tarife in der Hoch- und Niederpreiszeit angeglichen. Als Hochtarif gilt weiterhin die Zeit von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr, die restlichen Stunden werden im Niedertarif verrechnet.
Zukünftige Energiepreise
Derzeit können stabile Preise gewährleistet werden, da der Einkauf der Energie bis im Jahr 2023 bereits getätigt wurde. Im Zusammenhang mit dem voraussichtlich steigenden Preisen finden bereits Überlegungen statt, wie nach Ablauf des Liefervertrags die Preiserhöhung massvoll umgesetzt werden kann.
Herkunftsnachweise
Eines der Ziele der Energieförderstrategie des Gemeinderates ist es, den Herkunftsnachweis aus der Überschussproduktion von Photovoltaikanlagen zu übernehmen. Diese werden neu mit zusätzlich 4 Rappen/kWh entschädigt. Gesamthaft beträgt die Entschädigung somit neu 9,7 Rappen/kWh. Eigentümerinnen und Eigentümer von Photovoltaikanlagen werden in den nächsten Wochen über die neuen Übernahmebedingungen direkt informiert.
Naturstrom
Es besteht die Möglichkeit, den Strommix zusätzlich mit den Naturstromprodukten «naturmade basic» oder «naturemade star» aufzubessern. Diese garantieren eine hochwertige Stromqualität aus erneuerbaren Energien. Der Aufpreis für das Produkt «basic» beträgt 0,63 Rappen/kWh und für das Produkt «star» 3,07 Rappen/kWh. Bestellungen können direkt beim Elektrizitätswerk (058 228 28 88) oder über www.zuzwil.ch angemeldet werden.
Abgaben und neuer Tarif
Die Abgaben für die Systemdienstleistungen, den Netzzuschlag sowie die Gemeindeabgabe bleiben bei insgesamt 3,51 Rappen/kWh unverändert. Sämtliche neuen Energiepreise können unter www.zuzwil.ch heruntergeladen werden.