Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kolumne von Dr. Philipp Gut
Dr. Philipp Gut: «Burka und Niqab sind die stoffgewordenen Symbole einer frauenfeindlichen Ideologie, in welcher der Mann die Frau als sein Eigentum betrachtet.»
Kanton SG
Dr. Gut: «Das Verhüllungsverbot – ein urliberales Anliegen»
Erste Umfragen zeigen grosse Zustimmung zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Das erstaunt nicht, denn die Vorlage entspricht der freiheitlichen Tradition der Schweiz.
Dr. Gut: «Mit gezieltem, regelmässigem Testen können wir pandemiefreie Inseln schaffen und so Stück für Stück unser normales Leben zurückgewinnen.»
Lifestyle
Dr. Gut: "Corona – So haben wir alle wieder eine Perspektive"
Die Corona-Strategie muss dringend mit gezieltem Testen erweitert werden. Dieses «Screening» wird unser Sozialleben und die Wirtschaft wieder in Schwung bringen – und das Sterben i...
Wirtschaft
Dr. Gut: "Trumps Stärke ist auch seine grösste Schwäche"
Es irrlichtert am Ende der Präsidentschaft von Donald Trump. Der Schlüssel zu seinem Triumph wie seinem Untergang liegt in seinem Charakter.  
Dr. Gut: «Was immer auch mit Grossbritannien in Zukunft geschieht: Es ist ein grosses politisches Experiment in Echt.»
Wirtschaft
Dr. Gut: "Wege ins Freie"
Der Brexit ist für die Schweiz ein Glücksfall. Das neue Jahr versprüht den zarten Duft der Freiheit.
Dr. Gut zieht Bilanz zum struben Corona-Jahr 2020 und gelangt zu acht teils überraschenden Einsichten.
Kanton SG
Dr. Gut: Lehren aus dem Corona-Jahr 2020
Was war das für ein verrücktes Jahr! Acht Einsichten, die wir mitnehmen können.
Dr. Gut: «Pikanterweise sind kurz vor der Pressekonferenz bundeseigene Zahlen bekannt geworden, die Zweifel am Sinn der jüngsten Verschärfungen wecken.»
Kanton SG
Dr. Gut: "Gefährlicher Aktionismus des Bundesrats"
Die Regierung in Bern zieht die Corona-Schraube für Restaurants, Kultur und Freizeit noch einmal an. Dabei zeigen bundeseigene Zahlen, dass sich dort nur wenige anstecken.
Dr. Gut: «Die neu in Kraft getretenen Massnahmen, die Bundesrat Alain Berset vergangene Woche verkündete, schiessen teils weit über das Ziel hinaus.»
Wirtschaft
Dr. Gut: "Berset geht zu weit"
Die neusten Corona-Massnahmen grenzen teilweise ans Absurde. Mit der 19-Uhr-Regel schiesst der Bundesrat den Vogel ab. Für viele Gastwirte wird es ganz hart.
Dr. Gut: «Aber muss man gleich neue Sonderregeln einführen und ganze Landesteile vorsorglich ihrer Existenzgrundlage berauben?»
Sport
Dr. Gut: «Warum uns der Ski-Krieg ins Herz trifft»
Das Ausland bläst zum Angriff auf die Skination Schweiz. Damit greift es nach unserem heiligen Gral.
Dr. Gut: «Ben Ferencz hat wie vermutlich kein zweiter Zeitgenosse des blutigen 20. Jahrhunderts dazu beigetragen, dass sich solche Menschheitsverbrechen wie der Holocaust nicht mehr wiederholen.»
Kultur
Dr. Gut: «Krieg ist ein Verbrechen »
Bis zum 2. Weltkrieg kamen politische Grossverbrecher ungeschoren davon. Das änderte sich mit den Nürnberger Prozessen. Auch dank Ben Ferencz, ihrem letzten noch lebenden Chefanklä...
Dr. Gut: «Ohne Medienvielfalt funktioniert unsere direkte Demokratie nicht – sie darf nicht verkauft werden.»
Kanton SG
Dr. Gut: "Ausverkauf der Meinungsfreiheit"
Der Staat übernimmt die Vertriebskosten der grossen Medienhäuser. Das ist erst der Anfang einer Abhängigkeitsspirale. Auf dem Spiel stehen Meinungsfreiheit und Medienvielfalt.
Dr. Philipp Gut zieht den Hut vor Unternehmern wie Verwaltungsratspräsident von Swiss Life Rolf Dörig, welche das Institutionelle Abkommen auch in der Öffentlichkeit dezidiert ablehnen.
Wirtschaft
Dr. Gut: «Schweiz-EU: Ausbruch aus dem Rahmen»
Die Schweizer Bundespräsidentin telefoniert in einer «Geheimoperation» mit Brüssel. Das verheisst nichts Gutes. Hoffnung verbreiten mutige Unternehmer.
Dr. Philipp Gut zu den Terroranschlägen in Europa: «Die Politik trägt eine Mitverantwortung an dieser jüngsten islamistischen Terrorwelle in Europa.»
Kanton SG
Dr. Gut: «Der islamistische Terror in Europa ist hausgemacht»
Paris, Nizza, Dresden, Wien: Was kommt als nächstes? Spuren des Wahnsinns führen auch in die Schweiz. Die Politik versagt, besonders im Asylbereich.
Dr. Gut: «Obwohl die europäischen Medien täglich über die US-Wahlen berichten, liest man erstaunlich wenig über die politischen Ziele der Kandidaten.»
Wirtschaft
Dr. Gut: «US-Wahlen: Wo stehen Trump und Biden?»
Täglich berichten die europäischen Medien über den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Die Inhalte scheinen irgendwo im Atlantik zu versinken.
Dr. Gut zur Corona-Sterberate: «Das Risiko, in der Schweiz an einem Verkehrsunfall zu sterben, ist siebenmal grösser als das Todesrisiko von Covid-19. »
Kanton SG
Dr. Gut: «Gute Nachrichten zu Corona »
Während sich die Regierungen weltweit ein Wettrennen um die schärfsten Massnahmen liefern, gibt es erfreuliche Neuigkeiten aus der Forschung. Die Sterberate ist viel kleiner als an...
«Wird Alfred Escher bald abgerissen, nur wegen Sippenhaft?», fragt sich Dr. Philipp Gut.
Kultur
Dr. Gut: «Zürich plant den Denkmalsturz»
Die grösste Schweizer Stadt will unliebsame Denkmäler entsorgen und Helden früherer Tage vom Sockel reissen. Eine neue Intoleranz der Toleranten greift um sich.
«Die Journalisten kennen keinen Halt», schreibt Dr. Philipp Gut, «Trump hatt 99.9% der Medien gegen sich.»
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Die Welt im Trump-Fieber»
Die Obsession für Donald Trump erreicht kurz vor den amerikanischen Präsidentschaftswahlen neue Sphären. Die Journalistenzunft schreibt sich ins Abseits.
Kanton SG
Dr. Gut: "Wie Corona-Kritiker fertig gemacht werden"
Von Marco Rima bis Professor Bhakdi: Wer sich erlaubt, in Corona-Zeiten eine eigene Meinung zu haben, wird abgekanzelt. Totalitäre Muster blitzen auf.
Wirtschaft
Dr. Gut: «Tendenz zum Nanny-Staat»
Keine Überraschung bei der Begrenzungsinitiative. Das Nein ist kein Freipass für eine weitere Anbindung an die EU. Freiheit und Wohlstand dürfen nicht aufs Spiel gesetzt werden.
Mit über 25 Prozent hat die Schweiz einen der grössten Ausländeranteile. Seit 2007 sind allein aus dem EU-Raum 680 000 Personen zugewandert.
Kanton SG
Dr. Gut: «Wer will schon nicht souverän sein?»
Was spricht gegen eine eigenständige Steuerung der Zuwanderung? Eigentlich nichts. Ausser heimlichen Eigeninteressen der Parteien.
«Die grossen Verlagshäuser scheuen sich trotz Gewinn nicht, beim Bund die hohle Hand zu machen», so Kolumnist Philipp Gut.
Kanton SG
Dr. Gut: «Das süsse Gift der Subvention»
Bundesrat und Parlament wollen ausgewählte Medien mit Milliardensubventionen «fördern». Das ist falsch. Und gefährdet die Unabhängigkeit der «vierten Macht» im Staat.
Kanton SG
Dr. Gut: "Europameister in Fesseln"
Der Kampf um die Begrenzungsinitiative geht in die heisse Phase. Jetzt outen sich die Gewerkschaften als Kontrollfreaks. Das Beispiel zeigt: «Freizügigkeit» ist das Gegenteil von F...
Kanton SG
Dr. Gut: "Politische Maskenspiele"
Der Kanton Zürich führt eine Maskenpflicht in Läden ein. Dabei geht es mehr um Volkserziehung als um Gesundheit. Das schadet unserer Demokratie.
Kanton SG
Dr. Gut: "Mensch Hubacher"
Der mit 94 Jahren verstorbene Helmut Hubacher war links und gar nicht nett zu seinen Gegnern. Trotzdem musste man ihn mögen. Solche Politiker sind heute rar.
Kanton SG
Dr. Gut: "Flops ohne Folgen"
Das Bundesamt für Gesundheit hat seine mangelnde Krisentauglichkeit in Corona-Zeiten mehrfach unter Beweis gestellt. Und nichts passiert.