Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Wil SG
09.12.2021
09.12.2021 16:38 Uhr

Neue Buslinie 731 Wil-Rickenbach-Kirchberg, Fetzhof

Am 13. Dezember 2021 geht die neue Linie 731 Wil-Rickenbach-Kirchberg, Fetzhof in Betrieb. Bild: zVg.
Am Montag, 13. Dezember 2021, geht die neue Linie 731 Wil-Rickenbach-Kirchberg, Fetzhof in Betrieb. Die zusätzliche Linie der Regiobus AG verkehrt in Wil über die Toggenburgerstrasse. Die bestehende Linie 732 Wil-Rickenbach-Kirchberg-Gähwil wird neu über die Glärnisch- und Wilenstrasse geführt. Die bisherige Haltestelle Kirchberg Stelz wird versetzt und heisst neu Fetzhof. An der Stelzstrasse wird die neue Haltestelle Stelz eröffnet.

Die neue Linie 731 verkehrt von Montag bis Freitag, zwischen 6:19 Uhr bis 20:19 Uhr sowie am Samstag, zwischen 08:19 Uhr und 18:19 Uhr, im Halbstundentakt (xx.19 und xx.49) ab Wil Bahnhof. Ab Kirchberg, Fetzhof verkehren die Kurse jeweils mit xx.01 und xx.11.

Die Busse bedienen in Wil die Haltestellen Bahnhof, Rössli, Lindenhof und Rapp sowie in Rickenbach die Haltestellen Mühle, Zentrum und Breite. Ab Breite verkehren die Kurse via Wilerstrasse und Stelzstrasse ins Industriegebiet Stelz. An der Stelzstrasse wird die neue Haltestelle Stelz eingerichtet. Die bisherige Haltestelle Kirchberg Stelz wird Richtung Norden versetzt und heisst neu Fetzhof.

Die Regiobus setzt auf der Linie 731 einen komfortablen 12-Meter-Linienbus mit Start-Stopp-Automatik (EfficientHybrid) ein. Mit dem intelligenten Energiemanagement dieses Busses können gleich dreifach Vorteile erzielt werden – Minimierung des Kraftstoffverbrauchs, reduzierter Schadstoffausstoss und weniger Geräuschemissionen. Das Fahrzeug verfügt über USB-Anschlüsse im Fahrgastraum und ist mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet.

Fahrplan

Die Abfahrtszeiten sind auf www.regiobus.ch oder im Online-Fahrplan zu finden. Eigene Fahrplanfelder oder Abfahrtsplakate lassen sich auf https://fahrplanauskunft-oev.transportdatamanagement.ch generieren oder pro Linie, respektive Haltestelle auf der Seite www.regiobus.ch abrufen.

Alle Regiobus-Haltestellen sind zudem mit einem QR-Code ausgerüstet. Wer diesen Code mittels Smartphones oder Tablets liest, erhält die nächsten Abfahrten ab der jeweiligen Haltestelle in Echtzeit.

Fahrausweise

Die Fahrausweise können über die digitalen Kanäle (z. B. App OSTWIND Tickets, App SBB Mobile (Easy Ride), App FAIRTIQ) oder am im Fahrzeug installierten Billettautomaten gelöst werden. Die Haltestellen Fetzhof und Stelz liegen in der Zone 915. Alle übrigen Haltestellen der Linie 731 befinden sich in der Zone 916

Über die Regiobus AG

Die Regiobus AG ist ein schlank organisiertes Verkehrsunternehmen mit Sitz in Gossau und seit 1969 im öffentlichen Personentransport tätig. Es betreibt seit 2013 ab seinem Domizil in Wil die Linie 729 Wil-Schwarzenbach-Henau-Uzwil und neu die Linie 731. Das Unternehmen befördert jährlich rund 5.9 Millionen Fahrgäste im Raum Wil, Herisau, Gossau und St.Gallen.

Regiobus AG