Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Bildung
Immo & Bau
|
Firmennews
Bildung
Kanti Wil: Informationsveranstaltung zu Aufnahmeprüfungen
Im Hinblick auf die Aufnahmeprüfungen im März 2026 bietet die Kantonsschule Wil im November und Dezember Informationsveranstaltungen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowi...
Stadt Wil SG
Bewegung statt Konsole: Pumptrack bringt Schwung auf den Pausenplatz
Seit Mitte September sorgt ein besonderer Anblick auf dem Pausenplatz der Primarschule Bronschhofen für Begeisterung: Ein mobiler Pumptrack lädt Kinder und Jugendliche ein, sich mi...
Wirtschaft
SwissSkills 2025: 12 Medaillen für unsere Region
Rückblick und Fazit: An den SwissSkills 2025 vom 17. bis 21. September 2025 in Bern traten 1’021 junge Berufsleute aus allen Landesteilen in 92 verschiedenen Berufen gegeneinander ...
Wirtschaft
Talente aus Wil und Jonschwil für Award nominiert
Seraina Auer, Anna Werner und Joël Bachmann zählen zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlen sie als Finalisten um den WT...
Bildung
Frühe Förderung: Hausbesuche – Hilfe oder zu viel Einmischung?
Die Gemeinde Herisau prüft ein neues Konzept der Frühen Förderung: Hausbesuche sollen Familien mit kleinen Kindern gezielt unterstützen und Defizite beim Schuleintritt verhindern. ...
Bildung
SwissSkills 2025: Gold für Ostschweizer Milchtechnologin, Bronze für Bodenlegerin
Bei den SwissSkills 2025 in Bern haben die jungen Berufsleute mit beeindruckenden Leistungen geglänzt. Milchtechnologin Ronja Jäger holte die Goldmedaille, Bodenlegerin Lena Bruder...
Bildung
Berufswelt hautnah erlebt: Erster My Skills Experience Day in der Ostschweiz
Vor kurzem konnten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse am ersten My Skills Experience Day in der Ostschweiz teilnehmen. Zehn Unternehmen aus Eschlikon öffneten ihre Türen...
Kanton SG
Von Textil bis WilWest: Breite Debatten im St. Galler Rat
Vom 15. bis 17. September 2025 trafen sich die Mitglieder des St.Galler Kantonsrats zur Herbstsession. Was beschäftigte Parlament und Regierung und was wurde an diesen drei Tagen e...
Kanton SG
St. Galler Kantonsrat beschliesst Massnahmen gegen Lehrkräftemangel
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag eine Reihe von zusätzlichen Massnahmen gegen den Lehrkräftemangel beschlossen. Unter anderem wird mit der Totalrevision des Volksschulgese...
Stadt Wil SG
Heimstätten Wil feierten 10 Jahre als Stiftung
Die Stiftung Heimstätten Wil feiert 2025 ihr zehnjähriges Bestehen als Stiftung. Aus diesem Anlass öffnete sie am Freitag, 12. September, ihre Türen an der Zürcherstrasse 30 in Wil...
Bildung
Riesiges Interesse an der ersten Bühler Berufsmesse
Am Samstag, 6. September 2025, feierte die erste Bühler Berufsmesse im Energy Center in Uzwil erfolgreiche Premiere. Rund 900 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, di...
Bildung
Lehrbetriebe aus der Region bildeten heutige Champions aus
Lehrbetriebe aus der Region bildeten heutige Champions aus An der Ostschweizer Bildungs-Ausstellung OBA in St.Gallen wurden die besten Konstrukteure der Region geehrt. Drei junge B...
Bildung
Ankommen, aufbrechen, gemeinsam gehen - Schulstart am Kathi
Mit frischer Energie und viel Gemeinschaftsgeist startete das Kathi ins neue Schuljahr. Die erste Schulwoche stand im Zeichen des Ankommens und Zurechtfindens. Passend dazu war das...
Bildung
18 Diplome der Handelsschule kv edupool am BZWU
Am Freitagabend, 15. August 2025, durften die 18 Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule kv edupool des Berufs- und Weiterbildungszentrums Wil-Uzwil ihre Diplome in der Wi...
Stadt Wil SG
Kinderbaustelle Wil startet in den Spätsommer
Die Kinderbaustelle lädt im September und Oktober kleine und grosse Baumeister wieder ein, zu schrauben, zu hämmern, zu malen und vieles mehr. Am 3. September steht ein spezielles ...
Kanton SG
PHSG: Feedback aus der Vogelperspektive
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen setzt in der Sporthalle Buechenwald in Gossau ein automatisiertes Kamerasystem ein. Die Anwendungsmöglichkeiten in der Aus- und Weiterbildung ...
Leserbrief
Bildung
"Starke Zukunft dank Berufslehre"
Yves Beutler, Präsident der FDP Wil-Untertoggenburg, nimmt in einem Leserbrief Stellung zum diesjährigen Start der Berufslehren und deren Bedeutung für die Zukunft der Lernenden un...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Gedanken zu einem Satz, der viel mehr sagt, als er meint
Pater Andy Givel, Pfarradministrator der Seelsorgeeinheit Gossau, nimmt in einem Gast-Kommentar Stellung zur aktuellen öffentlichen Debatte über die Religion in der Volksschule. Er...
Gast-Kommentar
Kanton SG
"Wehret den Anfängen"
Eine Lehrerin mit Kopftuch soll ab Herbst an einer St.Galler Schule unterrichten – Bildungsdirektor Mathias Gabathuler begrüsst das und spricht von «Vielfalt». Damit verkenne er di...
Kanton SG
Bühler lanciert internationale Kurzlehre nach Schweizer Vorbild
Anlässlich seines wichtigsten Kundenevents, den Networking Days 2025 im Juni, hat Bühler das neue Berufsbildungsformat «Vocational Fast Track» vorgestellt. Dieses Programm ermögli...
Kanton SG
Lehrerverband gegen Lehrerinnen mit Kopftuch
In Eschenbach wurde eine Lehrerin mit Kopftuch nach Elternprotesten nicht eingestellt. Nun bestärkt der Schweizer Lehrerverband den Entscheid der Schule.
Kanton SG
Religiöse Symbole im Schulzimmer: Kantonsräte fordern Klärung
Der Umgang mit religiösen Symbolen im Unterricht sorgt im Kanton St. Gallen erneut für Diskussionen. Die Kantonsrätinnen Franziska Steiner-Kaufmann (Die Mitte, Gommiswald) und Urs...
Kanton SG
Lehrpersonenmangel: Kommission fordert weitere Massnahmen
Der Lehrpersonenmangel stellt den Kanton St.Gallen vor Herausforderungen. Der Kantonsrat forderte deshalb von der Regierung eine fundierte Analyse zu den Ursachen des Lehrpersonenm...
Kanton SG
SVP fordert «Einführung eines Kopftuchverbots für Lehrerinnen»
St.Galler Lehrpersonen sollen künftig keine religiösen Symbole mehr tragen dürfen: Nach einem Fall in Eschenbach fordert eine politische Motion nun ein Kopftuchverbot an öffentlich...
Stadt Wil SG
Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der Stadt Wil
Sieben Lernende der Stadt Wil und der Technischen Betriebe Wil schliessen im Sommer 2025 ihre Lehre ab.
Kanton SG
Erfolgreiche Lehrabschlüsse «Milchtechnologe/in EFZ» und «Milchpraktiker/in EBA»
32 junge Frauen und Männer haben dieses Jahr in der Region Ostschweiz ihre Lehre als Milchtechnologe/in oder Milchpraktiker/in erfolgreich abgeschlossen. An der Abschlussfeier vom ...
Kanton SG
Leitung der Buebeflade wechselt von Schuster zu Hanselmann
Der 36-jährige Pascal Hanselmann übernimmt das Zepter an der Buebeflade. Der bisherige Schulleiter Johann Schuster tritt nach über 40 Jahren engagierter Tätigkeit in Pension. Im Ra...
Bildung
BZWU-Diplomfeier der Strassentransportberufe
Am Freitag, 4. Juli 2025, durften 27 Strassentransportfachleute und 5 Strassentransportpraktikerinnen und -praktiker in der Aula des BZWU Flawil ihre Diplome entgegennehmen – begle...
Region
Bühler-Lernende glänzen bei industrieller LAP
Mit Witz und Wertschätzung verabschiedete das BZWU seine Absolventinnen und Absolventen industrieller Berufe am Mittwochabend. Bei der Diplomfeier in Uzwil wurde der Teamgeist gefe...
Bildung
«Die Matura im Sack» - Kanti Wil feierte im Stadtsaal
An der Maturafeier der Kanti Wil am 1. Juli wurden nicht nur die Zeugnisse verteilt, nein auch Tipps, Ratschläge und gute Wünsche für die Zukunft der Maturandinnen und Maturanden. ...
Bildung
BZWU-Diplomfeier Detailhandel: «Beraterinnen und Zuhörer»
Am Montag, 30. Juni 2025, fand im Wiler Stadtsaal die Diplomfeier Detailhandel statt – begleitet von viel Applaus, Stolz und anerkennenden Worten. Regierungsrätin Bettina Surber wü...
Kanton SG
Bichwiler Emanuel Sutter glänzt beim SG-Schreinerabschluss
Manuel Hardegger aus Gossau überzeugte an der Lehrabschlussfeier des St. Galler Schreiner-Nachwuchses im liechtensteinischen Schaan mit einem hervorragenden EFZ-Abschluss und gehör...
Stadt Wil SG
«Respekt, Mann!»
Am Donnerstagabend feierten die BZWU-Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Berufe im B- und E-Profil ihren erfolgreichen Lehrabschluss im Stadtsaal Wil. Die Feier war g...
Bildung
BZWU feierte 72 frischgebackene Berufsmaturanden
72 von 78 Kandidatinnen und Kandidaten, die beim BZWU zu den Prüfungen angetreten waren, haben bestanden - über 92%. Sie wurden am Mittwochabend, 25. Juni 2025, im Wiler Stadtsaal ...
Weiter