Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Münchwilen
Niederhelfenschwil
Rickenbach TG
Sirnach
Wilen TG
Wuppenau
Zuzwil SG
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Fussball
Eishockey
Tischtennis
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne von Dr. Philipp Gut
Kolumne Christopher Chandiramani, Börsenanalyst
Gemeinden Vorschau 2022
Versicherungs-Ratgeber der Mobiliar
Kolumne Jörg Eugster "Der Zukunftsbotschafter"
Kolumne Mäni Rüegg
Thurvita AG
Klimagruppe Wil
Kolumne "Wilder Osten"
Auktionshaus Rapp, Wil SG
Wil24-Sommerserie 2022
Sommerserie 2022
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Münchwilen
Niederhelfenschwil
Rickenbach TG
Sirnach
Wilen TG
Wuppenau
Zuzwil SG
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Fussball
Eishockey
Tischtennis
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne von Dr. Philipp Gut
Kolumne Christopher Chandiramani, Börsenanalyst
Gemeinden Vorschau 2022
Versicherungs-Ratgeber der Mobiliar
Kolumne Jörg Eugster "Der Zukunftsbotschafter"
Kolumne Mäni Rüegg
Thurvita AG
Klimagruppe Wil
Kolumne "Wilder Osten"
Auktionshaus Rapp, Wil SG
Wil24-Sommerserie 2022
Sommerserie 2022
Bildung
Immo & Bau
|
Firmennews
Bildung
11.08.2022
1327 neue Mittelschüler an St.Galler Kantis
Am Montag, 15. August 2022, startet das Schuljahr an den sechs staatlichen Mittelschulen im Kanton mit 1327 neuen Schülern. Ukrainische Flüchtlinge sind kaum dabei.
Wirtschaft
09.08.2022
Den Innovationsgeist der Region aufzeigen
WPO-Impuls geht in die zweite Runde: Am 8. September 2022 «kämpfen» sechs Unternehmen um den Titel «Beste Innovation der Region». Das Zielpublikum des Anlasses sind wiederum junge ...
Stadt Wil SG
27.07.2022
Gelebte Jugendpartizipation mit Zukunftswerkstätten
Die Stadt Wil hat vor den Sommerferien verschiedene Workshops mit Oberstufenklassen durchgeführt. Als von UNICEF zertifizierte "Kinderfreundliche Gemeinde" sieht Wil im Aktionsplan...
Promo
22.07.2022
Weiterhin gute Fahrt auf der Strasse des Erfolgs!
Die Auto Eberle AG in Wil kann ihren Lehrabgängern Jan Pfister, Alissa Schönenberger und Patrik Tuza zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gratulieren.
Kanton SG
20.07.2022
HSG-Rektor Ehrenzeller tritt ab
Seit Februar 2020 ist Bernhard Ehrenzeller Rektor der Universität St.Gallen. Jetzt sucht die HSG bereits einen Nachfolger.
Bildung
14.07.2022
ETAVIS gratuliert zum erfolgreichen Abschluss!
Die Geschäftsleitung der ETAVIS Grossenbacher AG gratuliert ihren sechs Lernenden an den Standorten Wil, Uzwil und Flawil zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Mit der Note...
Kanton SG
13.07.2022
Gesuchter Berufsnachwuchs für die Forstbranche
13 Forstwarte aus den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden erhielten ihre verdiente Anerkennung zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Die jungen Berufsleute sind sehr gesu...
Bildung
12.07.2022
HSG mit nachhaltiger Energieversorgung auf Kurs
Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Auch die HSG setzt sich für einen ressourcenschonenden Campusbetrieb ein. Wie eine aktuelle Bestandsaufnahme zeigt, senkte die Universität i...
Kanton SG
12.07.2022
BWZ Toggenburg: 270 Lehrabgänger:innen
Es war die Woche der Diplomfeiern am BWZT. Nach zwei Corona-Jahren durften 270 junge Berufsleute aus sieben verschiedenen gewerblich-industriellen Berufsgruppen ihren Erfolg endlic...
Bildung
11.07.2022
24 frischgekrönte "Könige der Landstrasse"
19 Strassentransportfachleute, eine Strassentransportpraktikerin und vier Strassentransportpraktiker durften an der diesjährigen Lehrabschlussfeier des Berufs- und Weiterbildungsze...
Niederhelfenschwil
10.07.2022
Jury zeichnete 16 kreative Abschlussarbeiten aus
Die dritten Klassen der Oberstufenschule Sproochbrugg Zuckenriet stellten in der letzten Schulwoche in der Doppelturnhalle ihre Projektarbeiten aus. Zahlreiche Jugendliche und Erwa...
Bildung
10.07.2022
Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei rosa braun
Blumen Nützi in Oberuzwil und rosa braun by Blumen Nützi in Wil konnten drei erfolgreiche Lehrabschlüsse feiern. Die Wiler Floristin Désirée Kuratli erzielte mit der Note 5.3 sogar...
Bildung
08.07.2022
QV-Feier der Autoberufe am BZWU
Anlässlich der Feiern zum Lehrabschluss der Fahrzeugberufe wurden am Dienstag, 5. Juli 2022, die begehrten Fähigkeitszeugnisse im Oberstufenzentrum Oberbüren überreicht. An der QV-...
Bildung
08.07.2022
Erfolgreicher Abschluss des KV4.0-Praxisjahres
Letzten Sommer starteten acht KV-Lernende aus der ganzen Ostschweiz als 2. Generation in ihr KV4.0-Praxisjahr. Nach lehrreichen Monaten mit einem abwechslungsreichen Programm schlo...
Bildung
07.07.2022
Glorreiche Maturafeier der Kantonsschule Wil
Hochstehende musikalische Unterhaltung, eine Videobotschaft von Radprofi Stefan Küng und diverse Auszeichnungen bildeten den Rahmen für die Überreichung der Maturazeugnisse. Es war...
Bildung
06.07.2022
Erfolgreiche Lehrabschlüsse im Spital Wil
Zwölf junge Frauen und Männer durften am Dienstagabend, 5. Juli 2022, den Abschluss ihrer Lehrzeit in der Spitalregion Fürstenland Toggenburg (SRFT) feiern und ins Berufsleben entl...
Bildung
06.07.2022
100 neue Diplomanden sorgen für Top-Beratung
Aufgeräumte Stimmung am 4. Juli 2022 im Wiler Stadtsaal bei der BZWU-Diplomfeier für den Detailhandel. Nach der Begrüssung durch Rektor Marco Frauchiger umrahmten die Ansprache von...
Bildung
05.07.2022
Corona-Jahrgang glänzt mit Performance und Resilienz
Wieder im normalen festlichen Rahmen konnte die Schlussfeier für die Lehrabgänger der Bühler AG am 5. Juli 2022 im Gemeindesaal Uzwil durchgeführt werden. Im Notendurchschnitt von ...
Bildung
01.07.2022
"Endlich vorwärtsmachen mit der Schulhausplanung!"
Andreas Hüssy, Präsident SVP Stadt Wil, nimmt Stellung zur Entscheidungsfindung des Parlaments (30. Juni 2022) über die Umsetzung der Schulraumplanung.
Bildung
01.07.2022
Frischer Wind in Ostschweizer Büros
Am Donnerstagabend durften die 116 frisch diplomierten Kaufleute B-Profil und E-Profil des Berufs- und Weiterbildungszentrums Wil-Uzwil ihre Fähigkeitszeugnisse vor rund 800 Gästen...
Bildung
30.06.2022
Berufsmaturitätsfeier des BZWU in feierlichem Rahmen
Am 29. Juni 2022 erhielten die 98 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen ihr Diplom anlässlich der BZWU-Berufsmaturitätsfeier im Wiler Stadtsaal. Musikalisch umrahmt wurde de...
Bildung
29.06.2022
92% der Schulabgänger haben Anschlusslösung
Insgesamt 181 Jugendliche schliessen diesen Sommer ihre obligatorische Schulzeit an einer der Oberstufen in Wil ab. Die Anzahl Jugendlicher, welche noch eine Lehrstelle suchen, war...
Bildung
27.06.2022
Lehrstellenforum Wil 2022 hilft bei der Berufswahl
80 Berufe wurden am Lehrstellenforum 2022 im Stadtsaal Wil von 75 Firmen vorgestellt. Der grosse Zulauf widerspiegelte die essentielle Bedeutung des Anlasses für die künftigen Lehr...
Bildung
27.06.2022
HSG mit Informatikinstitut in Dornbirn
Die Universität St. Gallen (HSG), das Land Vorarlberg und das Kraftwerkunternehmen Illwerke VKW haben eine Vereinbarung zur verstärkten Zusammenarbeit unterzeichnet. Geplant ist di...
Bildung
23.06.2022
Kanti Wil: Daniel Bamert holt 1. Preis
Regierungsrat Stefan Kölliker hat am 22. Juni 2022 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben, in den Staatskeller eingeladen und gew...
Promo
22.06.2022
Thurvita sucht Talente - packen Sie die Chance!
An drei Informationsabenden haben Interessierte jetzt Gelegenheit, sich über die Ausbildung zur Pflegehilfe SRK völlig frei und unverbindlich informieren zu lassen. Dies könnte DIE...
Bildung
22.06.2022
39 Detailhandelslehrlinge messen ihre Verkaufsskills
Unter dem Motto «Sales-Champion 2022» präsentierte sich das Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil (BZWU) am Freitag, 17. Juni 2022 als Gastgeber der regionalen Berufsmeisters...
Promo
22.06.2022
Raiffeisen-Lernende engagieren sich für den Klimaschutz
Unter dem Titel «Wiler Company Challenge» lud die Stadt Wil zukünftige Fachkräfte ein, sich für den Klimaschutz zu engagieren. Auch vier Lernende der Raiffeisenbank Wil und Umgebun...
Kanton SG
22.06.2022
Berufsfachschulen: neue Modelle wie Blended Learning
Vier Berufsfachschulen im Kanton St. Gallen erproben seit 2021 sogenannte Blended-Learning-Modelle. Dabei folgen Schülerinnen und Schüler ihrem individuellen Lernpfad und übernehme...
Bildung
18.06.2022
HF Techniker/in Diplomfeier mit «BZWU Alumni Event»
Am Freitag, 10. Juni 2022, fand erneut eine BZWU-Diplomfeier im Hof zu Wil statt. Geehrt wurden die Diplomanden des Lehrganges Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, welche im...
Weiter
Leserbriefe
Folgen auf:
Facebook