Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
05.07.2025

BZWU-Diplomfeier der Strassentransportberufe

Ein Teil der frisch diplomierten Berufsleute an der Diplomfeier der Strassentransportberufe im BZWU Flawil. Bild: uzwil24.ch / cv
Am Freitag, 4. Juli 2025, durften 27 Strassentransportfachleute und 5 Strassentransportpraktikerinnen und -praktiker in der Aula des BZWU Flawil ihre Diplome entgegennehmen – begleitet von anerkennenden Worten, Gratulationen und viel Applaus.
  • Die Aula im BZWU Flawil war bis auf den letzten Platz gefüllt. Bild: uzwil24.ch / cv
    1 / 2
  • Spalier mit den Fahrzeugen. Bild: uzwil24.ch / cv
    2 / 2

«Fahrt mutig weiter» 

In der vollen Aula des BZWU Flawil fand am Freitag, 4. Juli 2025, die Diplomfeier der Strassentransportberufe statt. Marco Frauchiger (Rektor BZWU) forderte die Anwesenden auf, sich das Leben wie eine Fernfahrt mit dem LKW vorzustellen – eine lange, spannende Route voller Abenteuer, Herausforderungen, Überraschungen und Erfahrungen. Er sagte: «Ihr seid Menschen, die wissen, was Verantwortung heisst.» Und er nannte sie «stille Helden der Wirtschaft». Er wünschte den jungen Erwachsenen, dass sie nie vergessen, die Aussicht zu geniessen, ihre Energie aufzufüllen sowie den Kurs zu halten, aber auch mal spontan zu sein. Und er schloss mit den Worten: «Fahrt los. Fahrt mit Freude. Und vergesst nie: Das Abenteuer liegt nicht am Ziel – es liegt auf der Strecke.»

Marco Frauchiger, Rektor BZWU. Bild: uzwil24.ch / cv

«Ohne euren Einsatz wäre das tägliche Leben kaum möglich»

Die Festrede hielt Markus Manser, Lehrlingsobmann ASTAG. Er zeigte Gemeinsamkeiten der Pflanzenwelt und der Lehrzeit der Absolventinnen und Absolventen. Sie seien am Anfang klein und unscheinbar gewesen. Die Ausbildner/-innen und Berufsschullehrpersonen hätten sie jedoch jederzeit hilfreich unterstützt, so wie Pflänzchen in einer Baumschule. Sie würden auch in den nächsten Jahren weiter wachsen und sich weiterentwickeln: «Wir sind froh, sie als Mitglied unserer Transportwelt zu haben, und freuen uns, weiter mit ihnen zu wachsen.»

Markus Manser, Lehrlingsobmann ASTAG. Bild: uzwil24.ch / cv

Diplomübergabe und Prämierungen

Zur Diplomübergabe wurden die Absolventinnen und Absolventen einzeln nach vorne gebeten. Chefexperte Magnus Popp stellte sie mit einigen typischen Eigenschaften vor, was das eine oder andere Schmunzeln oder gar einen spontanen Applaus hervorrief. Von den 30 angetretenen Strassentransportfachleuten (3 Lehrjahre) haben 27 die Prüfung bestanden; bei den Strassentransportpraktikern (2 Lehrjahre) waren alle 5 angetretenen erfolgreich. Den jungen Männern und Frauen stand an diesem Abend die Freude und auch der Stolz über das Erreichte ins Gesicht geschrieben und sie durften von allen Seiten viele Gratulationen zu ihrem erfolgreichen Abschluss entgegennehmen.

  • Magnus Popp (Chefexperte) überreichte die Diplome. Bild: uzwil24.ch / cv
    1 / 4
  • Links: Markus Gubelmann (Berufsverantwortlicher BZWU), neben ihm Patrick Appenzeller (Fachlehrperson BZWU). Bild: uzwil24.ch / cv
    2 / 4
  • Unter den 32 Diplomierten waren 5 Frauen. Bild: uzwil24.ch / cv
    3 / 4
  • Die drei Jahrgangsbesten (Strassentransportfachmann): Tobias Bolliger, Reto Looser und Janik Amstutz (von links). Bild: uzwil24.ch / cv
    4 / 4
  • Bild: uzwil24.ch / cv
    1 / 2
  • Bild: uzwil24.ch / cv
    2 / 2

Auszeichnungen


Erfolgreichste Strassentransportfachleute:
Janik Amstutz, Raben Sieber AG, Berneck: Note 5.3
Tobias Bolliger, Ruckstuhl Transport, St.Gallen: Note 5.3
Reto Looser, Karl Eberle Transport AG, Wittenbach: Note 5.3

Erfolgreichster Strassentransportpraktiker:
Felix Brunner, Beda Steiner AG, Kaltbrunn: Note 5.3

Beste Teamplayer (von den Schulklassen gewählt)
Tobias Bolliger
Andrin Vogt
Felix Brunner

Claudia Vamvas