Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Hinterthurgau
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Hinterthurgau
Der Kreisel in Münchwilen wird gesperrt
Ab Freitag, 10. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, wird der Kreisel Wilerstrasse/Q20 in Münchwilen vollständig gesperrt und saniert. Der Verkehr wird umgeleitet.
Hinterthurgau
Manuela Fritschi verlässt die Gemeinde Sirnach
Der Gemeinderat Sirnach informiert über die Kündigung von Manuela Fritschi und das weitere Vorgehen.
Hinterthurgau
Sirnach: Fonds für Bürgerinitiativen - 2. Eingabefenster 2025
Es gibt das zweite Mal die Chance bis zum 30. November 2025 Ideen für die Bürgerinitiative einzureichen. Hier finden Sie alle weiteren Informationen.
Hinterthurgau
Neues hybrides Ärztezentrum in Wilen bei Wil eröffnet
Ab dem 1. Oktober 2025 erhält die Region Wil eine neue medizinische Anlaufstelle: In Wilen bei Wil eröffnet ein hybrides Ärztezentrum der Firma Alcare AG. Damit soll die oft schwie...
Bildung
Berufswelt hautnah erlebt: Erster My Skills Experience Day in der Ostschweiz
Vor kurzem konnten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse am ersten My Skills Experience Day in der Ostschweiz teilnehmen. Zehn Unternehmen aus Eschlikon öffneten ihre Türen...
Hinterthurgau
Start der Arbeiten im Sicherheitsverbund Hinterthurgau (SVHTG)
Per 1. September 2025 haben die Verantwortlichen des Sicherheitsverbunds Hinterthurgau (SVHTG) offiziell seine Arbeit aufgenommen. Der Sitz der Geschäftsstelle befindet sich an der...
Hinterthurgau
Sirnach: Verkehrsmessung Frauenfelderstrasse
Für künftige Verkehrsplanungen in Sirnach werden diese Woche Verkehrsmessungen mit modernen Kamerasystemen durchgeführt.
Sport
RiWi: Fünfter Ligaerhalt in Folge – die letzte Wiederholung?
Zum fünften Mal in Folge sichert sich die FG Rickenbach-Wilen den Ligaerhalt über die Barrage. In Oberentfelden gelingt ein wichtiger Sieg gegen Vordemwald, trotz klarem Fehlstart ...
Kultur
UmBLÄTTERn am 8. September «Durchbruch» von und mit Carlo Janka
Die Regio Wil Bibliotheken laden zur vierten Auflage von «UmBLÄTTERn im September» ein! In neun Bibliotheken der Region erwarten Sie spannende Lesungen, Workshops und musikalische ...
Kultur
MV Harmonie Rickenbach spielt im Gewandhaus Leipzig
Die Vereins- und Konzertreise der Rickenbacher Musikanten führte nach Leipzig, in die Heimat von Dirigent Johannes Schubert.
Sport
RiWi sichert sich mit Sieg die Barrage-Teilnahme
Nach der knappen Cup-Niederlage vom Donnerstag gegen Elgg-Ettenhausen ging es für die FG Rickenbach‑Wilen (RiWi) am Samstag, 30. August 2025, in Neuendorf um den letzten Schritt zu...
Hinterthurgau
Sirnach: Neubau Dreifachturnhalle schreitet voran
Auf der Baustelle für die neue Dreifachturnhalle auf dem Grünau-Areal konnten die Aushubarbeiten abgeschlossen werden. Aktuell ist der Baumeister am Werk. Die Bodenplatte wird beto...
Hinterthurgau
Dorffest Wilen: Party mit 50 Ausstellern am 5./6. September
An diesen beiden Tagen befindet sich Wilen im Ausnahmezustand! Ein buntes Treiben ist angesagt, denn das OK-Komitee hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um Ihnen ein spannendes Progra...
Hinterthurgau
Countdown läuft: Summerfäscht in Sirnach
Am Freitag und Samstag, 22. und 23. August 2025, findet in Sirnach das grosse Summerfäscht mit tollen Angeboten und Aktivitäten von Vereinen, Parteien und Organisationen statt.
Hinterthurgau
Fonds für Bürgerinitiativen – Gremium konstituiert, erste Eingabe läuft
Mit dem Budget 2025 hat die Gemeinde Sirnach einen Fonds für Bürgerinitiativen ins Leben gerufen. Der mit CHF 50’000.– dotierte Fonds soll das Zusammenleben stärken, kreative Ideen...
Hinterthurgau
Neuverpachtung der Jagdreviere Thurgau 2026–2033
Der Kanton Thurgau informiert, dass die Jagdreviere für die nächste Pachtperiode 2026 bis 2033 neu verpachtet werden. Im Zuge dieser Neuverpachtung wurden insgesamt acht bisher bes...
Hinterthurgau
Erfolgreiches Sommernachtsfest der Brass Band Wilen
Am 21. Juni fand beim Oberstufenschulhaus Ägelsee der traditionelle Spaghettiplausch statt. Über 300 Personen feierten bei schönstem Sommerwetter das Sommernachtsfest.
Hinterthurgau
Hochwacht Sirnach: Neuer Aussichtsturm genehmigt
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14. Mai 2025 das Bauprojekt für einen neuen Aussichtsturm auf der Hochwacht genehmigt. Der bisherige Holzturm, 2009 durch die Jubla Sirnac...
Hinterthurgau
Tour de Suisse rollt durch Sirnach
Am kommenden Freitag, 20. Juni 2025, macht die Tour de Suisse Halt in Sirnach. Entlang der Strecke wartet ein sportliches Highlight – und auf dem Kirchplatz ein kleines Volksfest ...
Hinterthurgau
Sommerkonzertreihe der Musikgesellschaft Sirnach
Auch in diesem Jahr lädt die Musikgesellschaft Sirnach zu ihrer beliebten Sommerkonzertreihe ein. Die sogenannten „Sommerstädlis“ finden an vier Donnerstagabenden im Juni und Juli ...
Hinterthurgau
Zehn Jahre bei der Politischen Gemeinde Münchwilen
Am 1. Mai 2025 durfte Claudia Bühler ihr zehnjähriges Dienstjubiläum bei der Gemeindeverwaltung Münchwilen feiern.
Hinterthurgau
Velobörse und Kinderflohmarkt in Sirnach
Verkaufen und kaufen, stöbern und feilschen! Am Samstag, 3. Mai 2025, von 9:00 bis 13:00 Uhr findet auf dem Schulhausareal Grünau in Sirnach die Velobörse und der Kinderflohmarkt s...
Hinterthurgau
Mit der Musikgesellschaft Sirnach zurück in die Kindheit
Am Samstagabend, 26. April 2025, lud die Musikgesellschaft Sirnach zum jährlichen Unterhaltungsabend im Dreitannensaal ein und nahm das Publikum mit auf eine musikalisch-nostalgisc...
Hinterthurgau
Münchwilen: Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Politischen Gemeinde Münchwilen schliesst bei einem budgetierten Verlust von 612’200 Franken mit einem Gewinn von 547’792 Franken ab. 500’000 Franken werden ...
Hinterthurgau
Operette Sirnach "Bye-Bye Dolly" – der letzte Vorhang ist gefallen
Seit der Premiere am 11. Januar sind 25 Aufführungen gespielt worden. Das Musical «Hello Dolly» war ein grosser Erfolg, die Verkaufszahlen stehen bei rund 98 Prozent.
Hinterthurgau
Margrith Hugger feierte ihren 100. Geburtstag
Am Mittwoch, 26. März 2025, feierte Frau Margrith Hugger ihren 100. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Gemeindepräsident Michael Gieseck Glückwünsche und überreich...
Hinterthurgau
SVP Regio Sirnach besucht die EW Sirnach AG
Am Mittwoch, 12. März 2025, fand die ordentliche Jahresversammlung der Ortspartei SVP Regio Sirnach statt. Der Präsident, Christof Stutz, durfte eine stattliche Anzahl Mitglieder b...
Hinterthurgau
Sicherheitsverbund Hinterthurgau: Alle Abstimmungen im Mai
Ende November haben in den vier Gemeinden Bichelsee-Balterswil, Münchwilen, Sirnach und Wängi Abstimmungen für einen Beitritt zum Sicherheitsverbund Hinterthurgau (Feuerwehr) statt...
Hinterthurgau
Sirnach: Nicole Pfaff ist die 5555. Besucherin von «Hello Dolly»
Am Freitag, 7. März 2025, feierte die Operette Sirnach Halbzeit ihrer Produktion "Hello Dolly". Zugleich wurde die 5555. Besucherin mit einem Blumenstrauss überrascht.
Hinterthurgau
Stabsübergabe bei der ARA Münchwilen
Ende Februar ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach mehr als 17 Jahren hat der Betriebsleiter Hansueli Zbinden den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Die Leitung der ARA bleibt aber...
Hinterthurgau
Sirnach: Tempo 30 und Lärmschutz auf der Winterthurerstrasse
Die Temporeduktion auf der Winterthurerstrasse senkt den Verkehrslärm messbar. Um die Wirkung weiter zu analysieren, wird das Monitoring bis Sommer 2025 fortgesetzt.
Hinterthurgau
Erfolgreiche 13. Auflage der Semphoniker FasNacht!
Die letzten Konfettis sind aufgewischt, die Türen der Mehrzweckhalle Rickenbach geschlossen – die Guggemusig Wiler Semphoniker blickt auf ein rundum gelungenes Fest zurück.
Hinterthurgau
Münchwilen lehnt Kredit für Sanierung Sirnacherstrasse ab
An der Urnenabstimmung vom 9. Februar 2025 haben die Münchwiler Stimmberechtigten den Kredit in der Höhe von 1,39 Millionen Franken für die Sanierung der Sirnacherstrasse abgelehnt.
Hinterthurgau
Sirnach: Sanierung Kreisel Q20
Alle Planungsvorbereitungen wie Projektierung, Planauflage, Kreditgenehmigung, Submission und Arbeitsvergabe sind abgeschlossen. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, dass die mi...
Weiter