Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Hinterthurgau
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Hinterthurgau
Kreditgenehmigung Sanierung Sirnacherstrasse
Die Sirnacherstrasse (Quartierstrasse), die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, wird vom Bahnübergang bis zur Autobahnbrücke auf einer Länge von 570 Metern umfassend saniert ...
Hinterthurgau
"FasNacht" der Guggemusig Wiler Semphoniker
Die Vorbereitungen für eine weitere grandiose Fasnacht im Mehrzwecksaal in Rickenbach b. Wil laufen auf Hochtouren – am Samstag, 8. Februar 2025, ist es so weit!
Hinterthurgau
Sirnach wird zu New York: Hello Dolly feierte Premiere
Im Gemeindesaal Dreitannen Sirnach fand am Samstag, 11. Januar die Premiere des ersten Musicals der Operette Sirnach statt. Vor ausverkauften Rängen spielten und sangen sich die Da...
Hinterthurgau
Sirnach/Busswil: Bes(ch)wingte Neujahrsbegrüssung
Traditionell am ersten Sonntag im neuen Jahr findet der Sirnacher Neujahrsapéro statt. Und wie immer im «Operettenjahr» wird er in eine der Aussengemeinden ausgelagert. So fand der...
Hinterthurgau
75 Jahre Münchwilen: Auftakt ins Jubiläumsjahr am 5. Januar 2025
Die Politische Gemeinde feiert im Jahr 2025 ihr 75-Jahr-Jubiläum. Gleichzeitig wird das 150jährige Bestehen des Bezirkshauptorts mit vier Jahren Verspätung nachgefeiert. Dieses kon...
Hinterthurgau
Sirnach: Bevölkerung will in den Dorfkern investieren
Die Gemeinde Sirnach hat über verschiedene Kanäle die Meinungen der Bevölkerung zur geplanten Dorfkernentwicklung eingeholt und ausgewertet. Zahlreiche Sirnacherinnen und Sirnacher...
Hinterthurgau
Alkoholisierter Rollerfahrer verletzt sich bei Sturz in Sirnach
Ein 61-jähriger Rollerfahrer ist in Sirnach unter Alkoholeinfluss gestürzt und hat sich dabei mittelschwer verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Spital gebracht.
Hinterthurgau
Sicherheitsverband Hinterthurgau: Weitere Abstimmung nötig
Ende November haben in den vier Gemeinden Bichelsee-Balterswil, Münchwilen, Sirnach und Wängi Abstimmungen für einen Beitritt zum Sicherheitsverband Hinterthurgau (Feuerwehr) statt...
Hinterthurgau
Weihnachtsmarkt Rickenbach – klein aber fein
Bei kaltem, aber trockenem Wetter ging der 21. Rickenbacher Weihnachtsmarkt über die Bühne. Mit rund 40 Marktständen gehört er zu den kleineren Märkten in der Region. Aber vielleic...
Hinterthurgau
Hello Dolly – Das erste Musical in Sirnach
Bereits mit «im weissen Rössl» hat die Operette Sirnach den mutigen Schritt Richtung Modernisierung gewagt. Das Publikum hat dies begeistert aufgenommen. Mit «Hello Dolly», dem ers...
Hinterthurgau
Sirnach: Arbeitsaufnahme - Ersatzbau Turm Hochwacht
Nachdem der alte Turm auf der Hochwacht im Herbst 2023 aufgrund eines Pilzbefalls abgebrochen werden musste, hat die Gemeinde Sirnach ein Projektteam gebildet, um den Neubau eines ...
Hinterthurgau
Weihnachtsmarkt der Schule Sirnach
Am Freitag, 29. November 2024, von 16:30 bis 20 Uhr, findet der traditionelle Weihnachtsmarkt der Primar- und Sekundarschule Sirnach in der Turnhalle und auf dem Schulareal Grüna...
Hinterthurgau
Abstimmungsresultat MZH Oberhofen Münchwilen
Der Kredit von 9,4 Mio. CHF für die Sanierung und Erweiterung der Mehrzweckhalle Oberhofen wurde von den Stimmberechtigten der Gemeinde Münchwilen angenommen.
Hinterthurgau
Stellungnahme Münchwilen: "Hausarztmodell stirbt aus"
Die Gemeinde Münchwilen nimmt Stellung zum offenen Brief der FDP Münchwilen, welcher am 16. August 2024 an den Gemeinderat Münchwilen gerichtet wurde und den Hausärzte-Mangel thema...
Hinterthurgau
Saskia Eigenmann - 10 Jahre bei der Gemeinde Münchwilen
Saskia Eigenmann konnte am 1. November 2024 ihr 10-Jahr-Jubiläum auf der Gemeindeverwaltung Münchwilen feiern.
Hinterthurgau
Sirnach: Vortrag «Hilfe, mein Kind wird gemobbt»
Am Montag, 25. November 2024, von 19:00 bis 20:30 Uhr lädt die Kommission für Kinder- und Jugendpolitik Sirnach alle Interessierten zum Vortrag «Hilfe, mein Kind wird gemobbt» ein.
Hinterthurgau
Geruchsbelästigung – Kanton verlangt Massnahmen von BIMA Energie AG
Seit August mehren sich bei der Gemeinde Münchwilen und beim Amt für Umwelt des Kantons Thurgau die Geruchsklagen der Bevölkerung rund um die Biogasanlage der BIMA Energie AG in Mü...
Hinterthurgau
Seltenes Mittelalterschwert aus Sirnach
Originale Ritterschwerter, die im Boden gefunden werden, sind seltene Objekte. Das rund 700-jährige Schwert aus Sirnach-Büfelden gehört nur schon deshalb zu den Attraktionen des Hi...
Hinterthurgau
Sirnach: Gründung und Beitritt in den Sicherheitsverband Hinterthurgau
Die Gemeinde Bichelsee-Balterswil, Münchwilen, Sirnach und Wängi beabsichtigen die Schaffung des Sicherheitsverbandes Hinterthurgau ab 1. Januar 2026.
Hinterthurgau
Münchwilen: Abbruch der Turnhalle Oberhofen keine Option
Am 24. November befinden die Stimmberechtigten der Schul- als auch der Politischen Gemeinde über einen Gesamtkredit von 9,4 Millionen Franken für die Sanierung und Erweiterung der ...
Hinterthurgau
Turnerunterhaltung des TV Sirnach
Am 1. und 2. November 2024 präsentiert der Turnverein Sirnach seine Turnunterhaltung unter dem Motto „Sirnach TV“ im Gemeindezentrum Dreitannen. Die Show beginnt an beiden Abenden ...
Hinterthurgau
Erfolgreiche Partizipationsveranstaltung zur Dorfkerngestaltung
Am 12. September 2024 fand im Gemeindezentrum Dreitannen eine erfolgreiche Partizipations- und Informationsveranstaltung zur Gestaltung des Dorfkerns von Sirnach statt.
Hinterthurgau
Arbeitsjubiläum von Marc Hug
Marc Hug feierte am 1. September 2024 sein zehnjähriges Arbeitsjubiläum bei der EW Sirnach AG. Als Elektroinstallateur arbeitet Marc für die Abteilung Gebäudetechnik.
Hinterthurgau
Münchwilen: Unterhaltsarbeiten - Kiesfänger Chräbsbach
Im Rahmen der Hochwasserschutz- und Renaturierungsmassnahmen am Chräbsbach wurde 2020 im Bereich der Fabrikwis ein Kiesfänger installiert. Dieser dient dazu, nach Starkniederschläg...
Hinterthurgau
Münchwilen: Ruhestand für René Mauersberger und Jubiläum von Philipp Stieger
Die Gemeinde Münchwilen teilt mit: René Mauersberger tritt nach über 21 Jahren in den Ruhestand, während Philipp Stieger auf eine 10-jährige Tätigkeit im Werkhof zurückblickt.
Hinterthurgau
Videoüberwachung am Bahnhof Münchwilen
In der Vergangenheit kam es am Bahnhof Münchwilen immer wieder zu Diebstählen von Velos und zu Sachbeschädigungen. Deshalb sind mehrere Reklamationen von betroffenen Personen einge...
Hinterthurgau
Abschluss Deckbelagsarbeiten an Unterdorfstrasse in Sirnach
Am Montag, 23. September 2024 bis Dienstag, 24. September 2024 werden die Deckbelags- und Schlussarbeiten für die «Kanalisationsvergrösserung Unterdorfstrasse» stattfinden. Die Bau...
Hinterthurgau
"Vereinsschmiede" – Impulsworkshop für Vereinsvorstände
Am Donnerstag, 12. September 2024, 18:30 bis 21:30 Uhr findet der Impulsworkshop "Vereinsschmiede" im Gemeindezentrum Dreitannen in Sirnach statt.
Hinterthurgau
Sorgen vier Feuerwehren des Südthurgaus bald vereint für Sicherheit?
Vor rund zwei Jahren starteten die zwei Feuerwehren von Münchwilen und Sirnach mit dem Vorhaben, einen Sicherheitsverbund zu gründen. Jetzt ist man mit dem Projekt soweit, dass in ...
Hinterthurgau
Sirnacher/in des Jahres gesucht - jetzt mitmachen!
Um herausragende Leistungen gebührend zu ehren, wird die Auszeichnung "Sirnacher/in des Jahres" ins Leben gerufen. Diese besondere Ehrung soll Personen würdigen, die sich durch aus...
Hinterthurgau
Oberhofenstrasse Sirnach - Strassensperrung
Von Freitag, 30. August 2024, 7:00 Uhr bis Dienstag, 3. September 2024, 18:00 Uhr ist die Oberhofenstrasse in Sirnach wegen Belagseinbau gesperrt.
Hinterthurgau
Mit Dreitannen und Brückenwaage den Dorfkern Sirnach entwickeln
Der Gemeinderat Sirnach hat sich intensiv mit den Zukunftsperspektiven der Gemeinde auseinandergesetzt und in seinen Legislaturzielen die Weichen für die zukünftige Entwicklung ges...
Hinterthurgau
Bauabrechnung Sanierung Gemeindehaus Münchwilen
Am 13. Juni 2021 bewilligten die Stimmbürger Münchwilens einen Kredit an der Urne über 2,150 Mio. Franken für die Sanierung des am 1. April 1982 eröffneten Gemeindehauses.
Hinterthurgau
Münchwilen: Ortsplanungsrevision - weiteres Vorgehen
Am 9. Juni 2024 hat die Münchwiler Stimmbevölkerung den Landkauf Büel und Bruggwis mit 56 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt.
Zurück
Weiter