Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinterthurgau
24.10.2025

Münchwilen präsentiert Budget 2026

Bild: wil24.ch/yg
Die Politische Gemeinde Münchwilen rechnet für das Budget 2026 bei einem unveränderten Steuerfuss von 58 Prozent mit einem Verlust von 235'700 Franken. Dadurch reduziert sich das Eigenkapital auf 4,988 Millionen Franken.

Erfolgsrechnung 2026

Die Netto-Steuereinnahmen werden, gestützt auf die erwartete Zunahme der Bevölkerung, mit 6,750 Millionen Franken veranschlagt. Hauptkostentreiber bleiben weiterhin das Gesundheitswesen (Pflegefinanzierung, ambulante Krankenpflege) sowie die soziale Sicherheit. Während die Einnahmen aus Grundstückgewinnsteuern weiter rückläufig sind, ist in den vergangenen Jahren der Beitrag aus dem Finanzausgleich stetig angestiegen. Steigende Zinsen und getätigte Investitionen führen zu höheren Zinskosten.

Investitionen

Die geplanten Nettoinvestitionen in Höhe von 2,795 Millionen Franken konzentrieren sich vor allem auf die Sanierung und Erweiterung der Turnhalle Oberhofen, den Strassenbau (Sanierung der Sirnacherstrasse) sowie der Kanalisation Wehrstrasse.
Über die Sanierung der Sirnacherstrasse – mit einem Investitionsvolumen von über einer Million Franken – wird am 30. November 2025 an der Urne entschieden. Die Genehmigung des Budgets an der Gemeindeversammlung erfolgt unter Vorbehalt dieser Kreditgenehmigung.

Der Verlust in der Erfolgsrechnung und die geplanten Investitionen führen zu einer Erhöhung der Verschuldung um rund 2,036 Millionen Franken. Das Eigenkapital sinkt damit auf 4,988 Millionen Franken.

 

Gemeinde Münchwilen