Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
27.03.2022

VMC Algetshausen: Herbstreise ins Vorarlberg

Die Jubilare (v. l): Walter Hasler, Detlef Lessmann, Inge Dal Maso, Regula Hagmann, Rolf Bechtiger und Carlo Dal Zotto. An der HV fehlten Ruth Lüthi und Ursula Sprenger. Bild: Ernst Inauen
An der 118. Hauptversammlung des Velo-Moto-Clubs Algetshausen (VMCA) wurden acht Jubilare mit 25, 40 oder 60 Mitgliedsjahren geehrt. Vierzehn Mitglieder erreichten in der Jahresmeisterschaft die notwendige Punktzahl für einen Naturalpreis.

Von Ernst Inauen:

Der Altersdurchschnitt beim Velo-Moto-Club Algetshausen nimmt Jahr für Jahr zu, weil keine neuen Mitglieder der jüngeren Generation mehr eintreten. Der Verein ist bereits bei einem Durchschnitt von über 75 Jahren angelangt und die Mitgliederzahlen sind rückläufig. Dennoch stehen die Freude am regelmässigen Velofahren sowie die Pflege der Geselligkeit und Kameradschaft bei den meisten Seniorinnen und Senioren nach wie vor hoch im Kurs. Das zeigt sich auch an den Teilnahmezahlen bei den Velotouren, die von April bis anfangs Oktober an jedem Wochenende auf dem Programm stehen. Im Rahmenprogramm tragen ausserdem verschiedene Anlässe dem gesellschaftlichen Aspekt Rechnung. So wurde an der diesjährigen HV auch über die Durchführung einer Herbstreise diskutiert. Vor der Versammlung durften die Teilnehmenden ein Nachtessen aus der Rössliküche geniessen.

Im Rösslisaal Henau nahmen 51 Personen an der 118. HV teil. Bild: Ernst Inauen

Langjährige Mitglieder geehrt

An der diesjährigen Jahresversammlung des VMCA im Stammlokal Restaurant Rössli in Henau nahmen 51 Mitglieder teil. Im Mittelpunkt standen die  Ehrungen und der Ausblick auf das Jahresprogramm 2022. Eine eintägige Herbstreise ins vorarlbergische Brandnertal bildet den Saisonhöhepunkt. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden Rolf Bechtiger, Inge Dal Maso, Regula Hagmann, Walter Hasler, Detlef Lessmann und Ursula Sprenger geehrt. Carlo Dal Zotto feiert 25 Jahre VMCA-Zugehörigkeit. Ruth Lüthi kann sogar auf 60 Jahre VMCA zurückblicken. Die Jubilare wurden mit einem Präsent beschenkt. Zum Mitgliederbestand von 97 Personen tragen elf Ehren-, 43 Frei- sowie 26 Aktivmitglieder und 17 Gönner und Passive bei. Freimitglied werden Mitglieder, welche 30 Jahre beim VMCA mitmachen.

Velotouren vom Frühling bis Herbst

2021 liessen sich an der Vereinsmeisterschaft insgesamt 40 Mitglieder Punkte für die Beteiligung an Touren und Versammlungen gutschreiben. Auf die preisberechtigte Punktzahl kamen jedoch nur 14 fleissige Tourenfahrer und wurden mit einer Flasche Wein belohnt. Die höchste Punktzahl erreichten Rolf Dünneisen, Ruedi Lüthi und Präsident Nikolaus Roos, welche alle Touren bestritten. Die Jahresplanung 2022 sieht ebenfalls 26 Touren in der Region, die punkteberechtigte Hauptversammlung und  das bewährte Rahmenprogramm vor. Für die eintägige Herbstreise vom 12. September 2022 zum Lünersee im Brandnertal meldeten sich 27 Personen an. Auch zukünftig ist jedes Jahr eine Herbstreise vorgesehen.

Präsident Nikolaus Roos führt das Vereinsschiff seit 27 Jahren. Bild: Ernst Inauen
Die beiden Revisorinnen Jeanine Kühnis (links) und Mirjam Milano sind mit Abstand die jüngsten VMCA-Mitglieder. Bild: Ernst Inauen
Ernst Inauen