Es kommen rund 3000 Liebhaber- und Investitionsstücke für mehrere Millionen Schweizer Franken unter den Hammer. Die Versteigerungswoche vom 2. bis 7. Mai 2022 beim Auktionshaus Rapp in Wil (SG, Schweiz) widerspiegelt die aktuelle wirtschaftliche und weltpolitische Lage, die die internationale Nachfrage einerseits im Internet, andererseits bei jüngeren Generationen beflügelt.
Alternative Anlagewerte oder Gold sind besonders gefragt. Deshalb wird erwartet, dass auch die Preise solch gefragter Sachwerte in die Höhe schnellen werden. Es dürften zum Teil spannende Bieterkämpfe im Saal und im Internet geführt werden. Besonders gesuchte Lose werden an der Auktion sehr hohe Zuschlagspreise erzielen – einige Beispiele: einer der ältesten und neu entdeckten Briefe mit Basler Taube (Schätzpreis mehr als 25'000 Franken), ein silberner Schweizer Fünfliber aus dem Jahr 1928 (Schätzpreis ca. 20'000 Franken), eine Luxusuhr Patek Philippe Nautilus (Schätzwert ca. 100'000 Franken), ein hochkarätiger Diamantring (Schätzwert ca. 40'000 Franken) oder als ausgefallenes Los sogar eine Original-Olympiafackel von London aus dem Jahr 1948 mit Friedens-Symbolkraft im Rahmen einer Olympiasammlung (Schätzwert einige Tausend Franken).