Nach nur einem Jahr ist Esther Nietlispach als Schulratspräsidentin zurückgetreten. Grund war der Zeitkonflikt mit der selbstständigen Tätigkeit in ihrer Beratungsfirma. Erfreulicherweise bot sich der Bevölkerung eine Zweier-Kandidatur für die Nachfolge an. Fabienne Stähelin (45), Betriebsökonomin, und Andrea Rotach (44), Primarlehrerin, stellten sich zur Wahl. Beide Frauen sind Mütter von drei Kindern und froh, dass nur ein Wahlgang notwendig war.
Ausgezeichnetes Wahlergebnis
Von den 2253 Stimmberechtigten nahmen 38% an der Wahl teil. Fabienne Stähelin erreichte 833 gültige Stimmen, Andrea Rotach 527. Letztere zeigte sich als faire Verliererin und wird der Schule als Lehrerin treu bleiben. «Die Spannung hat sich gelöst und grosser Dankbarkeit Platz gemacht», betont die Neugewählte. Beide Frauen freuen sich, dass das Resultat deutlich ausgefallen ist. Fabienne Stähelin weiss: jetzt ist Flexibilität gefragt, das gemeinsame Suchen nach Lösungen, die für eine grosse Mehrheit stimmen. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist ihr nicht neu, aber immer wieder eine Herausforderung. Schon vor ihrer Wahl übte sie ihren Beruf aus.
Wurzeln geschlagen
Die neue Gemeinderätin wohnt mit ihrem Gatten Martin und den drei Söhnen Loris (15), Dario (13) und Noah (9) in Zuckenriet. «Das Dorf und die Gemeinde sind mir Heimat geworden», betont sie. Die Schönheit der Natur, die Nähe zu Wil und St. Gallen, die guten schulischen Angebote mit Kindergarten und Primarschule in allen drei Dörfern und der gemeinsamen Oberstufe schätzt sie sehr und meint: «Ich werde mein Bestes geben, mich gerne Einsetzen zum Wohle von Schulen und Kindern». Wann der Amtsantritt stattfinden wird, ist noch nicht definiert.