Coronabedingt verzichtete der Rotachhof in den beiden letzten Jahren auf den traditionellen Weihnachtsmarkt und bot ihre trotzdem gebastelten Adventskränze vor dem Dorfladen feil. Nun wurde er in reduziertem Umfang wieder organisiert. „Wir gehen wieder in die Anfangszeit zurück und wollen den beliebten Anlass als „Advent im Rotachhof“ ohne den früheren Aufwand organisieren“, erklärte die Hausmutter Susanne Poletti. Bereits 2003 griff ihre Vorgängerin Agi Hug die Idee auf, die Hausbewohnerinnen und -bewohner für die Herstellung von Adventkränzen zu motivieren und mit dem Verkaufserlös besondere Anlässe und Investitionen zu finanzieren. Im Lichthof der Alterssiedlung konnten die Besuchenden die selber gebastelten Adventskränze und Gestecke erwerben. Einerseits bot die initiative Hauskommission damit den betagten Bewohnerinnen und Bewohnern eine sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit und andererseits konnte die Begegnung mit der Bevölkerung gepflegt werden.
Adventsstimmung in der Alterssiedlung Rotachhof


Solidarische Unterstützung
Ein kühler, aber zunehmend sonniger Spätherbsttag bot den gewünschten Rahmen für den stimmungsvollen Anlass. Der bevorstehenden Adventszeit entsprechend entstanden in den letzten Tagen mit der Mitwirkung einiger Frauen aus der Gemeinde Dutzende attraktiver Gestecke und Adventskränze. Sie fanden am Markt guten Absatz und so waren bis am Abend praktisch sämtliche Artikel verkauft. Zum Angebot gehörten auch Guetzli, Nüsse und andere kleine Geschenksideen, Die liebevolle Gestaltung und Dekoration des Vorplatzes und der Räumlichkeiten zauberten eine feine vorweihnächtliche Stimmung herbei. Der grosse, mit roten Kugeln besetzte Christbaum wird die Bewohnenden nach dem Anlass für einige Wochen im Foyer erfreuen.

Blasmusik und Nikolaus - Besuch
Der Besucherandrang war vor allem um die Mittagszeit sehr gross und das Foyer und die Kaffeestube im Gemeinschaftsraum voll besetzt. Im Garagenunterstand erfüllten die verführerischen Düfte der Grillwürste und des Glühweins die Luft. Die feinen Torten und Kuchen, die zum Teil von Dorfbewohnerinnen gespendet wurden, versüssten den Kaffeegenuss. Zum fleissigen Servicepersonal gehörten neben der Hauskommission des Rotachhofs auch zahlreiche Freiwillige. Am späteren Vormittag sorgte die Greenhorn Brassband für musikalische Unterhaltung. Eine weitere Attraktion war der Besuch von Sankt Nikolaus mit seinem Schmutzli. Kinder, welche ein Sprüchlein aufsagten, bekamen eine Belohnung aus dem Chlaussack.

