Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball
12.02.2023
13.02.2023 17:02 Uhr

FC Wil setzt sich bei Stade Lausanne-Ouchy durch

Bild: Screenshot blue Sport
Im Auswärtsspiel zeigt der FC Wil zwei verschiedene Gesichter, gewinnt aber trotzdem in einer torreichen Begegnung beim FC Stade Lausanne-Ouchy mit 4:3. Dabei verspielt die Brunello Iacopetta-Elf einen zwischenzeitlichen 3:0-Vorsprung, holt sich aber dank eines späten Tores die drei Punkte und ist wieder Tabellenführer.

In einer unterhaltsamen Partie bezwingt der FC Wil den Tabellendritten FC Stade Lausanne-Ouchy mit 4:3. Dabei erlebten die Äbtestädter einige Höhen und Tiefen und gaben einen sicher geglaubten "Drei-Tore-Vorsprung" aus der Hand. Die Festung fiel jedoch nicht und die Ostschweizer holten sich dank des Treffers von Lavdim Zumberi die Tabellenführung zurück.

Ohne Torhüter Keller

Beim FC Wil nicht mehr im Aufgebot stand Torhüter Marvin Keller, der per sofort zum Super League-Leader Young Boys wechselt. Nicholas Ammeter hütete bei den Äbtestädter das Tor. Als zweiter Torhüter sass der Gossauer Nico Strübi auf der Bank.

Wiler Start nach Mass

Der FC Wil hatte einen Start nach Mass und ging bereits nach acht Minuten in Führung. Lavdim Zumberi brachte den Leader nach Vorarbeit von Michael Heule auf die Siegerstrasse. Nur wenige Sekunden danach zappelte die Kugel erneut im Netz vom Stade Lausanne-Ouchy. Josias Lukembila im Doppelpass mit Sofian Bahloul und es steht 2:0. In der 37. Minute tankte sich Bahloul auf der rechten Seite durch und flankte in die Mitte, wo Lukembila sich im Zweikampf gegen einen Lausanner kraftvoll durchsetzte und den Ball in die Maschen spitzelte. Kurz vor der Pause verkürzten die Lausanner nach einem Handspiel von Silvan Wallner per Elfmeter auf 1:3. 

Lausanner wieder dran

Kurz nach der Pause kamen die Platzherren erneut zu einem Strafstoss, welcher Romain Bayard verwandelte. Und wiederum war Wallner, diesmal mit einem Foul, der Übeltäter. Und es kam wie es kommen musste, als in der 70. Minute der Ausgleich zum 3:3 fiel. Alban Ajdini köpfte nach einem Pass von der rechten Seite zum nicht ganz unverdienten Gleichstand ein. Sieben Minuten vor dem Ende verwertet Zumberi einen Freistoss direkt zur neuerlichen Führung der Wiler. 

FC Stade Lausanne-Ouchy – FC Wil 3:4 (1:3)
Sonntag, 12. Februar 2023, 14:15 Uhr / Pontaise, Lausanne
Telegramm

Live-Tabelle Dieci Challenge League

# Verein   G U V Tore +/- Pkt.
1     FC Wil 1900 21 12 5 4 45:27 18 41
2     Yverdon Sport 21 13 2 6 43:34 9 41
3     Lausanne-Sport  21 11 4 6 37:26 11 37
4     Stade-Lausanne 21 10 4 7 38:31 7 34
5     FC Thun 21 7 7 7 32:31 1 28
6     FC Aarau 21 7 7 7 35:40 -5 28
7     FC Schaffhausen 21 7 5 9 23:28 -5 26
8     AC Bellinzona  21 7 2 12 24:41 -17 23
9     FC Vaduz 21 3 9 9 28:36 -8 18
10     Neuchâtel Xamax 21 2 7 12 26:37 -11 13
mas