Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
16.03.2023
16.03.2023 12:36 Uhr

Kulturbühne 2024: vom Astroschnuppern bis zum Zukunftsmalen

Im zweiten Teil des Kick-off Events kamen die Teilnehmenden in den Genuss einer Improvisationstheater-Aufführung von "Improgress". Bild: jg
"Wir suchen attraktive, kreative und durchaus auch gewagte Darbietungen und Events, die durch bislang undenkbare Kooperationen von Kulturschaffenden aus unterschiedlichen Feldern entstehen können", motivierte Michael Sarbach, OK-Präsident der Kulturbühne 2024, die Teilnehmenden an der Kick-off Veranstaltung vom 14. März 2023 im Wiler Stadtsaal.

Michael Sarbach, OK-Präsident, und Projektleiter Pascal Mettler informierten die teilnehmenden Kulturschaffenden, Eventorganisatoren und Gemeindevertreter über die Organisation und den Zeitplan für die dritte Ausgabe der Kulturbühne. Der Dank ging an Raiffeisenbank, Thurkultur und Stadt Wil, die als Trägerschaft den Anlass ermöglichen, der nächstes Jahr während 10 Tagen - vom 26. April bis 5. Mai - Jung und Alt wieder in seinen Bann ziehen wird. 
Unter dem Titel "gemeinsam vielfältig" wird die Eventserie der Bevölkerung das breitgefächerte und multi-dimensionale kulturelle Angebot der Regio Wil mit ihren 22 Gemeinden - diesmal wieder "live" - näher bringen.

Jetzt ist der Ball bei Ihnen!

Die kulturellen Vereine und Institutionen, Einzelpersonen und Eventorganisatoren sind jetzt gefragt. Sie können ihre Vorschläge bis am 30. Juni 2023 einreichen. Es ist auch möglich, für einen Teil der Kosten einen Beitrag zu beantragen. 
Wie gehen wir vor? Einfach das Bewerbungsformular ausfüllen: Was wollen Sie wo und wann anbieten? Danach wird Projektleiter Pascal Mettler mit den Bewerbern Kontakt aufnehmen und allfällige Fragen klären.

Wer mit auf die Kulturbühne 2024 springt, steht nächsten Frühling im Rampenlicht und profitiert von der schlagkräftigen Werbekampagne für den zehntägigen Anlass. wil24.ch/uzwil24.ch sind als Online-Medienpartner ebenfalls an Bord.

Sie organisieren die dritte Auflage der Kulturbühne. Bild: wil24.ch / jg
Projektleiter Pascal Mettler vorn und OK-Präsident Michael Sarbach "am Drücker" erläuterten den Bewerbungsablauf und die geballte Ladung an Promotion für den Anlass. Bild: wil24.ch / jg
Die Damen des OK "en ligne": von ganz rechts nach links Manuela Schöb, Valentina De Pasquale, Monica Quinter und Irène Häne. Bild: wil24.ch / jg
Das Interesse für und die Vorfreude auf die Kulturbühne sind gross. Bild: wil24.ch / jg
Christian Riesen umrahmte den Kick-off Event mit musikalischen Beiträgen. Bild: wil24.ch / jg
wil24.ch / jg