Nach der Begrüssung der Mitglieder, der Gäste und der anwesenden Politiker (Regierungsrätin Susanne Hartmann, Regierungsrat Stefan Kölliker, Stadtparlamentspräsident Daniel Gerber, Stadträtin Ursula Egli, Stadtrat Jigme Shitsetsang, Kantonsrat Michael Sarbach, Kantonsrat Sepp Sennhauser, Gemeindepräsident Zuzwil Roland Hardegger und Gemeindepräsident Kirchberg Roman Habrik) informierte VR-Präsident Dr. Erwin Scherrer über die Ergebnisse der Urabstimmung 2023, die das grosse Vertrauen in die strategische und operative Leitung der Genossenschaft widerspiegelten. Nach den guten Erfahrungen während der Corona-Pandemie wurde diese Form der Beschlussfassung beibehalten.
Ergebnisse Urnenabstimmung 2023
Über die erfolgreiche Entwicklung des operativen Geschäfts orientierte anschliessend Beat Bollinger, der Vorsitzende der Bankleitung. Sein Dank ging an die Kunden und die Mitarbeitenden, ein ganz spezieller zudem an sein Bankleitungsteam, das während seiner unfallbedingten Abwesenheit das Schiff bestens auf Kurs gehalten hatte. Weiter erläuterte Bollinger die Kernpunkte des Geschäftsberichts 2022 mit Rekordvolumen - bei gesunden Margen - und dem weiteren Ausbau des Anlage- und Vermögensberatungsgeschäfts.
Geschäftsbericht Raiffeisenbank Wil und Umgebung 2023
In Anbetracht des erfolgreichen Geschäftsgangs hatte der Verwaltungsrat die Bankleitung beauftragt, den Mitgliedern auch produktemässig etwas Spezielles zu bieten. Beat Bollinger präsentierte in diesem Sinne per 1. Mai 2023 höhere Zinsen für Mitglieder Sparkonti (1% bis CHF 250'000) und für Festgelder (1,75% für 12 Monate, Neugeld ab CHF 20'000).