Die künftige Vorsitzende der Thurvita-Geschäftsleitung hatte bei der Krankenversicherung Helsana AG bereits verschiedene Leitungsaufgaben in mehreren Sparten inne. Aktuell führt Corinne Dähler den schweizweit zuständigen Bereich "Leistungen Individualkunden" mit über 600 Mitarbeitenden. Parallel zur beruflichen Tätigkeit bildete sich die gelernte Pharma-Assistentin über die Jahre laufend weiter. So verfügt sie auch über ein höheres Wirtschaftsdiplom und hat sich in strategische Unternehmensführung weitergebildet. Die 39-Jährige setzte sich in einem mehrstufigen Selektionsverfahren gegen mehrere top qualifizierte Mitbewerberinnen und -bewerber durch. Die Wahl durch den Verwaltungsrat erfolgte in Abstimmung mit der gesamten Geschäftsleitung.
"Daheim – ein Leben lang"
Als CEO von Thurvita wird Corinne Dähler künftig dafür verantwortlich sein, dass die Kundinnen und Kunden weiterhin auf qualitativ hochstehende Dienstleistungen und mit stetiger Innovation rechnen können, ganz nach dem Motto "Daheim – ein Leben lang". Corinne Dähler wird somit auch eine Schlüsselrolle wahrnehmen, um in den kommenden Jahren den strategischen Projekten von Thurvita Leben einzuhauchen – Stichworte sind "Quartierzentrum City", das renovierte "Alterszentrum Sonnenhof", das "Alterszentrum Rosengarten für Demenzbetroffene", die geriatrische Rehabilitation und der Hospiz-Dienst bei "Thurvita Care". Ebenso sollen die rund 381 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Thurvita immer wieder aufs Neue als attraktive Arbeitgeberin erleben. Dafür wird Corinne Dähler eng mit der Gesamtgeschäftsleitung zusammenarbeiten und im konstruktiven Dialog mit dem Verwaltungsrat stehen.