Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Wil SG
05.06.2023

Michael Rüegg folgt auf Bruno Bulgheroni

Neuer Strassenkreisinspektor, Michael Rüegg. Bild: Pascal Tschamper
Der Strassenkreis Gossau hat einen neuen Leiter: der bisherige geht in Pension, der neue war bereits als Stellvertreter im Amt. Mit rund 25 Mitarbeitenden sorgt der Strassenkreisinspektor für eine sichere und freie Fahrt auf den Kantonsstrassen und erhält ihren Wert mit baulichen und betrieblichen Unterhaltsarbeiten.

Der Strassenkreisinspektor Bruno Bulgheroni hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Das Strassenkreisinspektorat Gossau ist für die Sicherheit und Verfügbarkeit der Kantonsstrassen in der Region verantwortlich – von Gossau bis Wil und von der Thurgauer Grenze bis ans Toggenburg. Bulgheroni war rund 35 Jahre fürs kantonale Bau- und Umweltdepartement im Einsatz, die letzten sieben Jahr als Strassenkreisinspektor vor Ort.

Nachfolger bereits eingearbeitet

Michael Rüegg wurde bereits ab Ende 2022 als neuer Strassenkreisinspektor eingearbeitet. Der ausgebildete Bauleiter war zuvor schon 15 Jahre im Strassenkreisinspektorat Gossau tätig und leitete es stellvertretend. «Darum ist er bestens mit der Region, ihren Bedürfnissen und Besonderheiten vertraut», ist der vorgesetzte kantonale Strasseninspektor, Charles Rinderknecht, überzeugt. Rüegg ist nun Ansprechpartner für alle Anliegen rund um den Strassenunterhalt vor Ort. Seine Stellvertretung stellt Maurus Bösch sicher.

Das Strassenkreisinspektorat Gossau unterhält rund 150 Kilometer Kantonsstrassen und sorgt für den Werterhalt der volkswirtschaftlich bedeutsamen Strasseninfrastruktur. Zum Werkhof in Gossau gehören Stützpunkte in Oberbüren, Wil und Degersheim. Alle sind mit Auftaumitteln für den Winterdienst ausgestattet.

Neue Glatteisfrühwarnanlage

Den betrieblichen Unterhalt erledigen die knapp 25 Mitarbeitenden des Strassenkreisinspektorats selbst: Reinigung, Markierung, Signalisierung, Grünpflege oder Reparaturen nach Naturereignissen oder Unfällen gehören dazu. Sie engagieren sich auch gegen Littering. Derzeit installiert das Strassenkreisinspektorat Gossau eine neue Glatteisfrühwarnanlage. Wetterstationen und Bodensonden übermitteln Daten wie Windgeschwindigkeit, Bodenfeuchtigkeit oder Restsalzmenge und ermitteln daraus den zu erwartenden Strassenzustand, um in der kühleren Jahreszeit den Winterdienst optimal zu organisieren. Solche Anlagen sind bereits erfolgreich in anderen Strassenkreisen im Einsatz.

Wichtig fürs Baugewerbe

Für den baulichen Unterhalt werden meist Unternehmen beauftragt. Das Strassenkreisinspektorat ist ein wichtiger Auftraggeber fürs regionale Baugewerbe. Im Strassenkreis Gossau sind aktuell oder in näherer Zukunft folgende baulichen Unterhaltsarbeiten im Gange: Die Toggenburger Strasse in Wil wird bis Mitte September totalsaniert, inklusive neuer Fundation, Randabschlüsse und Deckbelag. Ebenfalls in Wil, an der Georg-Renner-Strasse, werden Deckbelagsarbeiten erledigt. Zudem sind zwischen Oberbüren und Zuzwil beim Abschnitt Brübacherstich umfassende Arbeiten geplant, bei der die Strassengeometrie angepasst wird. Von Verkehrsbehinderungen betroffene werden jeweils gezielt informiert.

Der abgetretene Bruno Bulgheroni. Bild: Pascal Tschamper
Pascal Tschamper