Letztes Jahr haben die Arbeiten auf dem Landhausareal begonnen. In den vergangenen Monaten wuchs das Gebäude zusehends in die Höhe. Im Untergeschoss der Überbauung entsteht eine zentrale öffentliche Abstellanlage für Zweiräder. Den dafür benötigten Kredit über 4,2 Millionen Franken hatte das Parlament im Mai 2021 beschlossen. Im fertiggestellten Rohbau lassen sich nun erstmals die Dimensionen der zentralen Zweiradabstellanlage am Bahnhof erleben.
Die Anlage wird voraussichtlich Anfang 2025 den Betrieb aufnehmen. Rund 600 Zweiräder werden in einem ersten Ausbauschritt Platz darin finden. Falls das Angebot ausgeweitet werden muss, kann dank eines doppelgeschossigen Parksystems Platz für bis zu 900 Zweiräder entstehen. Die Anlage bietet Abstellplätze für Spezialvelos und eine kleine Selfservice-Werkstatt. Einige Plätze bieten Stromanschlüsse, um E-Bikes zu laden, zudem wird ein Teil der Anlage mit etwa 150 Mietplätzen abgetrennt. Es besteht die Möglichkeit, Schliessfächer in der Halle zu mieten. Die Zweiradabstellanlage ist rund um die Uhr zugänglich und videoüberwacht. In der Anlage integriert befinden sich zwei öffentliche Toiletten.