Das KV4.0-Praxisjahr 2023-2024 startet mit dem ersten «Onboarding» am BZWU in WiI. Neben dem gemeinsamen Kennenlernen kann sich die Klasse bereits in den ersten Tagen wichtige Kompetenzen aneignen. Die Teilnehmenden durchlaufen verschiedene Teambuildings und Film-Workshops und nahmen an unterschiedlichen Referaten teil. Bereits am ersten Tag stand ein intensiver Kurs zum Thema «Filmen mit dem Smartphone» auf dem Programm. Ein umfassender Knigge-Kurs macht die Teilnehmenden fit für Smalltalk, geschäftliche Apéros und Businesslunches. Mit einer umfassenden Persönlichkeitsanalyse lernen die Schüler einerseits sich selbst und auch die ganze Gruppe besser kennen. Ein Bike-OL in der Umgebung rundet das erste «Onboarding» ab und lässt die Klasse auch auf persönlicher Ebene noch einmal stärker zusammenrücken.
Seitenwechsel der KV4.0-Klasse 2023-2024
Nun geht es für die Teilnehmenden in den Seitenwechsel, wo sie sich während zehn Wochen in anderen Berufen und Branchen bewähren müssen und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Dabei haben sich die Lernenden für unterschiedlichste Unternehmen und Branchen entschieden.