Möchten Sie wissen, wie die Blumen am Wegrand heissen? Wie man einen Schwarzen Holunder von einem Wolligen Schneeball unterscheidet? Welche Orchideen in der Region wachsen? Warum an manchen Orten mehr Pflanzenarten wachsen als an anderen?
Antworten auf diese Fragen – und noch vieles mehr – werden Sie im Laufe des Kurses vom März – Juni 2024 erfahren. Nach den 5 Theorieabenden und 5 Exkursionen können Sie 50 – 60 einheimische Pflanzenarten bestimmen. Gleichzeitig werden Sie allgemeine botanische Grundkenntnisse erwerben und viel Spannendes über Pflanzen und ihre Lebensräume erfahren.
Wer kann teilnehmen?
Erwachsene Personen, die sich für die einheimischen Pflanzen interessieren und sich ohne Druck und grossen Aufwand Grundkenntnisse zur Botanik aneignen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.