Es dauerte bis in die 15. Minute, ehe die 128 Zuschauerinnen und Zuschauer im Centro Sportivo in Bellinzona den ersten Treffer bejubeln konnten, Thomas Schena brachte die Platzherren im Powerplay in Führung. Keine drei Minuten später scorten die Tessiner wieder, Patrick Schmid sorgte für eine beruhigende 2:0-Führung des Tabellenzweiten. (Bild: EC Wil)
WILER LASSEN IM TESSIN PUNKTE LIEGEN

Keine Tore im Powerplay
Im mittleren Abschnitt konnten die Gäste aus der Ostschweiz gleich zu Beginn in nummerischer Überzahl agieren, 50 Sekunden später musste gar ein weiterer Akteur der Einheimischen die Strafbank aufsuchen. Die Andy Ritsch-Truppe konnte jedoch die doppelte Überzahl nicht zum Anschlusstreffer nutzen. Auch ein weiteres Powerplay blieb ungenutzt und so ging es mit einem Zwei-Tore-Rückstand ins Schlussdrittel.
Nur noch zum Anschlusstreffer gekommen
Im Schlussdrittel mussten zunächst die Wiler eine Überzahlsituation überstehen und kamen kurze Zeit später zum Anschlusstreffer. Matteo Schärer traf in der 53. Minute nach Zuspielen von Remo Heitzmann und Ramón Diem. Kurz vor Schluss vergaben die Gastgeber noch einen Penalty und so blieb es bei der knappen 1:2-Niederlage des EC Wil.
Fabio Haller wechselt zum HC Ambri-Piotta
