Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinterthurgau
19.01.2024

Gemeindepräsidentin Nadja Stricker informiert über wichtige Termine

Nadja Stricker, Gemeindepräsidentin Münchwilen. Bild: zVg.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Münchwilens werden im 2024 gleich mehrere wichtige Entscheidungen zu treffen haben.

Nadja Stricker, Gemeindepräsidentin, gibt einen Überblick über die kommenden Wahl- und Abstimmungstermine:

  • Am 3. März werden die Vertreterinnen und Vertreter in die Gremien des Bezirksgerichts und Friedensrichteramt gewählt.
  • Am 7. April finden die Wahlen in den Kantonsrat und in die Thurgauer Regierung statt.
  • An der Gemeindeversammlung vom 27. Mai wird neben der Abnahme der Rechnung 2023 über die Genehmigung des Reglements der Kultur- und Naturobjekte befunden. Des Weiteren wird der Zusammenschluss zu einem regionalen Sicherheitsverbund traktandiert sein.
  • Anfang Juni wird an der Urne zusammen mit der Schulgemeinde über den Kredit für die Sanierung und Erweiterung der Turnhalle Oberhofen und ebenfalls über den Landkauf Bruggwise & Büel abgestimmt.
  • Im November soll dann die Rahmennutzungsplanung, das heisst das Baureglement, das der neuen Gesetzgebung angepasst werden musste und der Zonenplan genehmigt werden, dies ebenfalls an der Urne.

Sie sehen, viele spannende Herausforderungen werden unser Dorf in diesem Jahr beschäftigen. Der Gemeinderat sowie die Verwaltung freuen sich, diese mit Ihnen zusammen in Angriff zu nehmen.

Am 4. Mai findet ein Tag der offenen Tür des frisch sanierten Gemeindehauses statt.

Und ein Blick ins 2025: Am Wochenende vom 12. bis 14. September wird das 75-Jahr-Jubiläum unserer Gemeinde gefeiert. Dabei sollen die Vereine, Institutionen und die ganze Bevölkerung eingebunden werden.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben von ganzem Herzen ein glückliches und für Sie befriedigendes Jahr 2024 und mögen Ihre persönlichen Wünsche in Erfüllung gehen.

Gemeinde Münchwilen / wil24.ch