Im Bild: v.l. Peter Lötscher (Suchtberater), Hermann Gander (Stellenleiter), Karin Knecht (Sekretariat) und Rahel Gerber (Suchtberaterin).
SUCHTBERATUNG REGION WIL ARBEITET VORBILDLICH

Die Suchtberatung der Region Wil wurde erstmals 2009 mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Seither werden jährlich externe sowie interne Audits durchgeführt. Stellenleiter Hermann Gander ist bestrebt, sich laufend zu verbessern: «Wir haben mit Menschen zu tun und wir wollen diesen Menschen die bestmögliche Beratung bieten.»
In diesem Jahr stand das Rezertifizierungsaudit der SQS an. Von der Zertifizierungsstelle wurden insbesondere die Organisation, die gute Führung und die Mitarbeitenden gelobt. So sei unter anderem die interne Vorgabe für die Wartezeit vorbildlich: Zwischen dem Erstkontakt der Klientin oder des Klienten mit der Stelle und dem Ersttermin vergehen maximal drei Wochen.
Die Suchtberatung der Region Wil ist erfreut über den positiven Bericht und das Zertifikat, welches bis 2021 gültig ist. Für Stellenleiter Hermann Gander ist aber klar, dass sich die Suchtberatung Region Wil nicht auf den Lorbeeren ausruht: «Wir werden uns weiter überprüfen lassen, um mögliche Schwachstellen früh zu erkennen.»
Suchtberatung Region Wil - Portrait