Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinterthurgau
25.04.2024
26.04.2024 11:22 Uhr

Die WPO möchte die Einheit in der Region fördern

Präsident Hansjörg Brunner (l) und Geschäftsführer Robert Stadler (r) Bild: Wil24
In diesem Jahr war es die Clienia Littenheid, eine der schweizweit führenden Privatkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, die die fünfte Delegiertenversammlung des Wirtschaftsportal Ost ausrichtete. Das Unternehmen ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region und unterstützt das WPO und die Wirtschaftsregion bereits seit über drei Jahren als Branding-Partnerin. „Vereint für eine starke Region“ heisst die jüngste Kampagne des Vereins.

Daniel Mark, Pflegedirektor der Clienia und Mitglied der Geschäftsleitung, eröffnete die Versammlung mit einer interessanten Präsentation über das Unternehmen. Er berichtete über wesentliche Meilensteine seit der Gründung des Asyls Littenheid im Jahr 1897 – immer mit dem Fokus auf den Drang zu Innovation und Exzellenz. Die schrittweisen Investitionen unterstreichen die mittlerweile nationale Bedeutung der Klinik. Die Clienia Littenheid entstand ursprünglich durch die historische Vereinigung der Kliniken Littenheid und Schlössli im Jahr 2008.

Einstimmige Genehmigungen

Die eigentliche Versammlung begann mit einer Begrüssung durch den Präsidenten Hansjörg Brunner, in Anwesenheit von sieben Delegierten sowie Vertretern aus Gemeinden und Unternehmen. Zu den Gästen zählten Mitglieder der Wirtschaftskommission und Partner aus dem Branding- und Marketingbereich, was die bedeutende intersektorale Zusammenarbeit verdeutlicht. Der Geschäftsbericht 2023 fokussierte sich auf die Nominierung für den SVSM-Award für das KITA-Projekt. Gleichzeitig wurden die erfolgreichen Veranstaltungen gewürdigt, die immer mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistern. Die Zürcher Kies und Transport AG wurde als fünfter und letzter Brandingpartner vorgestellt. Die vom WPO-Gremium beschlossenen Massnahmen wie die Förderung von Standortmarketing, -entwicklung, -community, -identität und -betreuung sind alle auf Kurs und umgesetzt. Der WPO-Präsident führte effizient durch die Tagesordnungspunkte. Sowohl die Rechnung 2023 als auch das Budget 2024 und die vorgeschlagenen Massnahmen für die kommenden Monate wurden von den Delegierten genehmigt.

„Vereint für eine starke Region“

Eine Imagekampagne mit dem Titel „Vereint für eine starke Region“, die seit einigen Tagen in der gesamten WPO-Region die Plakatstellen ziert, verkörpert den gemeinschaftlichen Geist und die Vision für die Zukunft. Es sind jeweils Kombinationen aus zwei Gemeindenamen, die zur WPO-Region gehören, zu sehen. So wird aufgezeigt, dass die Gemeinden auch über die Kantonsgrenzen hinweg mehr miteinander zu tun haben, als man auf den ersten Blick denkt. „Es schafft das Bewusstsein, dass man in der Region zusammenarbeiten muss, um mehr erreichen zu können“, erklärt Stadler das Ziel der Kampagne. Mit einem Blick in die Zukunft hob Stadler die MySkills-Talenttage in Partnerschaft mit SwissSkills hervor, deren Pilot im September lanciert wird. SwissSkills sei auf die WPO aktiv zugegangen, da die Region als eine der besten Berufsbildungsregionen der Schweiz gilt. Die Versammlung endete mit einer Besichtigung der Psychotherapiestationen, die bei den Teilnehmern das hohe Mass an Fürsorge und Engagement des Clienia-Teams zeigte.

WirtschaftsPortalOst (WPO)

Das WirtschaftsPortalOst (WPO) steht für eine stetig wachsende regionale Netzwerkplattform für Wirtschaft und Politik, die das regionale Selbstbewusstsein stärkt und die Identifikation mit der Region fördert. WPO ist aber auch eine starke Standortmarke, welche die herausragenden Qualitäten der Arbeits- und Lebensregion Wil am Portal der Ostschweiz sowohl für Unternehmen und Arbeitskräfte hervorhebt. Attraktive Arbeits-, Wohn- und Lebensräume, ein vielseitiges Angebot für Freizeit und Erholung sowie berufliche Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven machen die Region zu einem bevorzugten Standort für Arbeitgeber und Arbeitnehmende. Die WPO-Region umfasst 22 Thurgauer und St.Galler Gemeinden rund um Wil.

  • Bild: WPO
    1 / 2
  • Bild: WPO
    2 / 2
David Hugi