Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
02.08.2024

Musiktheater Wil: Semiprofessionelle Bühnenkunst aus Passion

Musiktheater Wil - damals unter dem Namen Theatergesellschaft Wil - in den Anfängen. Bild: wilnet.ch / wil24.ch
Die Kulturstadt Wil bietet ein reichhaltiges Angebot. In der Sommerserie 2024 stellen wir auf Wil24 einige bedeutende Träger und Aushängeschilder des kulturellen Lebens der Äbtestadt näher vor. In diesem Beitrag: Musiktheater Wil.

von Adrian Zeller, Journalist:

Die Erfolgsgeschichte des Wiler Musiktheaters startete vor rund 150 Jahren. «Wer je einer theatralischen Aufführung der Theatergesellschaft Wil beigewohnt hat, hört nur das allgemeine Urteil: Ja, es sind halt die Wiler», war am 25. Dezember 1894 in der Zeitung «Die Ostschweiz» zu lesen.

Der Autor des Artikels zog einen Vergleich zum Theater St. Gallen, er schrieb: «Wir wollen gewiss den Leistungen unseres Stadttheaters in keiner Weise zu nahe treten; aber die Aufführungen einer Dilettantengesellschaft mit der Vorzüglichkeit, wie wir sie von den Wilern gewohnt sind, atmen ungleich mehr Frische, Wärme und Begeisterung.» 

Die Qualität der Aufführungen der Theatergesellschaft Wil, die mittlerweile Musiktheater Wil heisst, ist das Ergebnis einer besonderen Entwicklung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.  

Damals seien in Wil breite städtische Schichten von der Musik- und Theaterbegeisterung erfasst worden, berichten Oliver Schneider und Verena Rothenbühler in der neuen Wiler Chronik von 2020.

Die um sich greifende Begeisterung steht mit Ernst Kempter in Zusammenhang. Ab 1870 amtete er als «Generalmusikdirektor» in Wil. Er inszenierte in der Äbtestadt Opernaufführungen. Dabei wirken das Sinfonische Orchester, der Cäcilienchor zu St. Nikolaus sowie der Männerchor Concordia mit, die zur Theatergesellschaft wurden.  

Die Aufführungen der Theatergesellschaft Wil waren bei den Zuschauenden so erfolgreich, dass alle zwei Jahre ein Werk auf die Bühne gebracht wurden. Operetten und komische Opern kamen beim Publikum besonders gut an, ebenso vaterländische Dramen.

Bis heute wird das Wiler Musiktheater von passionierten darstellenden und musizierenden Kräften getragen, die zum Teil mit professionellen Bühnendarstellern ergänzt werden. Die Aufführungen in der Tonhalle erfreuen sich stets eines grossen Interesses beim Publikum.

www.musiktheaterwil.ch

Aus der diesjährigen Aufführung:

  • Bild: zVg
    1 / 3
  • Bild: zVg / wil24.ch
    2 / 3
  • Bild: zVg
    3 / 3
Adrian Zeller, Journalist