Stadt Wil SG
Zweiter Wahlgang für Stadtpräsidium, Stadtrat und Schulrat
Bei der Wahl in das Stadtpräsidium hat Hans Mäder (CVP) am meisten Stimmen geholt, das absolute Mehr aber verpasst. Auch im Stadtrat konnte noch kein Sitz besetzt werden. Elmar Meile-Gantner und Evelyne Engeler Mohn (beide parteilos) wurden in den Schulrat gewählt. Zwei Sitze sind noch frei. Damit kommt es zu einem zweiten Wahlgang.
Stadtpräsidium
Bei einem absoluten Mehr von 3'712 haben Stimmen erhalten:
Mäder Hans, CVP: 2'884
Sulzer Dario, SP: 2'116
Meili Daniel, FDP: 1'415
Baumgartner Oliver, parteilos: 801
Vereinzelte: 206
Damit hat niemand das absolute Mehr erreicht und es kommt zu einem zweiten Wahlgang. Für die Wahl in das Stadtpräsidium ist zusätzlich die Wahl als Mitglied des Stadtrats erforderlich.
Stadtrat
Bei einem absoluten Mehr von 3'805 haben Stimmen erhalten:
Sulzer Dario, SP: 3'784
Mäder Hans, CVP: 3'721
Shitsetsang Jigme, FDP: 3'561
Meili Daniel, FDP: 3'362
Röösli Jutta, parteilos: 3'007
Egli Ursula, SVP: 2'914
Breitenmoser Andreas, parteilos: 2'718
Stutz Daniel, GRÜNE prowil: 2'457
Baumgartner Oliver, parteilos: 2'138
Gisler Beat, CVP: 1'927
Vereinzelte: 518
Damit hat niemand das absolute Mehr erreicht und es kommt zu einem zweiten Wahlgang für die fünf Sitze im Stadtrat.
Schulrat
Bei einem absoluten Mehr von 3'340 gewählt sind:
Meile-Gantner Elmar, parteilos: 3'643
Engeler Mohn Evelyne, parteilos: 3'455
Weiter haben Stimmen erhalten:
Huber Regula, parteilos: 3'160
Schläpfer Daniel, GRÜNE prowil: 2'843
Trüb Nathanael, SVP: 2'396
Munishi Franklin, CVP:1'841
Palushi-Bullakaj Albertina, SP: 1'826
D‘Augello-Iona Donata, parteilos: 1'494
Vereinzelte: 164
Wiler Stadtparlament
Die Wahlberechtigten der Stadt Wil haben die 40 Sitze des Stadtparlaments neu besetzt. Die JUSO gewinnt einen Sitz auf Kosten der CVP.
5 Stadtparlamentarier sind bei den Gesamterneuerungswahlen abgewählt worden. Nämlich Erwin Schweizer und Prend Berisha (beide CVP), Urs Etter (FDP), Mark Zahner (SP) und Eva Noger (Grüne Prowil). Zudem hatten Hans Moser (CVP), Hans-Jörg Höpli (EDU), Thomas Hinder (SVP) und Erika Häusermann (GLP) auf einen Wiederwahl verzichtet.
Neu gewählt: Thomas Abbt und Sandra Lusti für die CVP, Klaus Rüdiger und Dominik Egli (Sohn von Ursula Egli) für die SVP, Claudio Altwegg (FDP), Mathias Schlegel (SP), Timo Räbsamen (Juso), Meret Grob (Junge Grüne) und Harry Huber (GLP).
Das sind die Resultate (Partei: Sitze, Veränderung gegenüber Legislatur 2016-2020):
Liste Nr. 01 CVP – die Mitte: 8 Sitze, -1
Liste Nr. 02 SVP Schweizerische Volkspartei: 9 Sitze, +/-0
Liste Nr. 03a FDP.Die Liberalen Wil, Hauptliste: 7 Sitze, +/-0
Liste Nr. 03b FDP.Die Liberalen Wil, Jungfreisinnige: 1 Sitz, +/-0
Liste Nr. 04a SP, Hauptliste: 6 Sitze, +/-0
Liste Nr. 04b SP, JUSO und Junge Linke: 1 Sitz, +1
Liste Nr. 05a GRÜNE prowil, Hauptliste: 5 Sitze, +/-0
Liste Nr. 05b GRÜNE, Junge Grüne & Kulturfreund*innen: 1 Sitz, +/-0
Liste Nr. 06 EVP, Evangelische Volkspartei: 1 Sitz, +/-0
Liste Nr. 08 Grünliberale Partei (glp): 1 Sitz, +/-0