Ergebnisse:
RiWi – Jona 2 3:1 (11:1, 6:11, 11:5, 11:7)
RiWi – Oberwinterthur 3:1 (11:9, 7:11, 11:7, 11:2)
RiWi – Widnau 1:3 (11:4, 5.11, 8:11, 8:11)
RiWi – Elgg-Ettenhausen 1:3 (5:11, 11:6, 7:11, 5:11)
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt warteten wegweisende Spiele auf die RiWianer. Traf man am Samstag noch auf die in der unteren Tabellenhälfte angesiedelten Teams aus Jona und Oberwinterthur, standen am Sonntag die Spitzenspiele gegen Widnau und Elgg-Ettenhausen 2 an.
Gemischte Bilanz am Samstag
Zum Auftakt der dritten Runde traf RiWi auf Jona 2. Nach einer überraschenden Niederlage von Widnau, war die Message von Trainer Bosshart an die Mannschaft eindeutig: “Jetzt holen uns den B-Meistertitel!”Mit einer starken Leistung und einem verdienten 3:1-Erfolg starteten die Wilener optimal in den Tag. Auch im zweiten Spiel gegen Oberwinterthur behielt das Team die Oberhand und holte sich mit einem weiteren 3:1-Sieg wichtige Punkte. Nach dieser Vollrunde setzten sich die Wilener in überzeugender Manier an die Tabellenspitze.
Rückschlag am Sonntag
Am nächsten Tag warteten stärkere Gegner auf RiWi und die Mannschaft tat sich schwer, ihre Leistung zu bestätigen. Gegen Widnau legte RiWi zunächst mit einem souveränen ersten Satz vor, verlor jedoch zunehmend die Kontrolle und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Im letzten Spiel gegen Elgg-Ettenhausen zeigte sich ein ähnliches Bild. Nach einem zwischenzeitlichen Satzausgleich spielte RiWi sehr fehlerhaft, geriet immer wieder unter Druck und unterlag erneut mit 1:3.
Mit zwei Siegen aus vier Spielen konnte das Team an diesem Wochenende nicht überzeugen. Die Hoffnung auf den Aufstieg ist damit deutlich geschmälert und es scheint wahrscheinlich, dass RiWi auch in der nächsten Saison zweitklassig bleiben wird. Dennoch will die Mannschaft in den verbleibenden Spielen alles geben, um das Beste aus der Saison herauszuholen.
RiWi-Kader:
Benno Hess, Livio Sprenger, Simon Stäbler, Christian Stäbler, Thomas Weder, Yannic Wild, Janis Witschi
Trainer: Marco Bosshart