Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Kanton SG
31.05.2025
31.05.2025 07:49 Uhr

Sommersession: WILWEST im Fokus - Weichen für Zukunft stellen

Bild: wil24.ch
Die Sommersession des St.Galler Kantonsrats vom 2. bis 4. Juni 2025 steht vor der Tür. Im Mittelpunkt stehen wichtige Themen wie der Verkauf von Land für WILWEST, Massnahmen zum Schutz der Gewässer und die Erneuerung des Berufs- und Weiterbildungszentrum Rapperswil. Als Mitglied des Kantonsrats aus der Region Wil ist mir WILWEST besonders wichtig.

von Franziska Cavelti Häller, GLP-Kantonsrätin

Die Sommersession des St.Galler Kantonsrats verspricht spannend zu werden. Neben der Wahl von Walter Freund (SVP) zum Kantonsratspräsidenten, steht aus Wiler Sicht ein Thema ganz besonders im Fokus: WILWEST.

Verkauf von Land: Ein wichtiger Schritt

WILWEST zeigt, wie zukunftsfähige Entwicklung gelingen kann: breit abgestützt, ökologisch weiterentwickelt und im Dialog gereift. Nach den kontroversen Debatten von 2022 hat ein intensiver Austausch zu spürbaren Verbesserungen geführt – weniger Bodenversiegelung, mehr Nachhaltigkeit. Das Projekt verbindet wirtschaftliche Perspektiven für die Region mit verkehrstechnischer Optimierung rund um die Stadt Wil und übernimmt Verantwortung für Mensch und Natur. Dank zusätzlicher Mittel für Bodenaufwertungen von 3,8 Millionen Franken ist eine referendumsfähige Vorlage entstanden, über die die Bevölkerung dann entscheiden kann.

Weitere wichtige Themen

Die Regierung plant 13 konkrete Massnahmen, um die Belastung der Gewässer durch gefährliche Umweltchemikalien zu reduzieren. Die vorberatende Kommission unterstützt das Vorhaben grundsätzlich, lehnt jedoch die Bereitstellung der dafür nötigen personellen Ressourcen ab. Auch die Debatte zur Motion über die Zuweisung von Wohnraum für Flüchtlinge verläuft kontrovers: Die Regierung stuft den Vorschlag als völkerrechtswidrig ein. Das Problem wird anerkannt – gefordert sind jedoch rechtskonforme Lösungen. Zudem soll das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rapperswil erneuert werden, um den Bildungsstandort nachhaltig zu stärken.

Meine Erwartungen

Ich hoffe, dass meine Kolleginnen und Kollegin im Kantonsrat die Bedeutung von WILWEST nicht nur für unsere Region, sondern für den ganzen Kanton, erkennen und diesem Projekt die notwendige Unterstützung zukommen lassen. Es ist ein Projekt, das über die Grenzen des Kantons hinausstrahlt und einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke des ganzen Kantons leisten kann. Ich bin gespannt auf die Debatten und Entscheidungen der kommenden Tage und werde mich für eine positive Entwicklung einsetzen.

Franziska Cavelti Häller, GLP-Kantonsrätin aus Jonschwil