Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Wil SG
25.06.2025

GRÜNE prowil fordern Klarheit über Zukunft der Wiler Musikschule

Gebäude "zum Turm" in Wil. Bild: Stadt Wil
Mit einer Interpellation fordern die GRÜNEN prowil im Stadtparlament Wil vom Stadtrat Antworten zur Zukunft der Musikschule Wil. Auslöser ist der für sie überraschende Entscheid des Stadtrats, das Projekt «Musikschule im Turm» nicht weiterzuverfolgen. Damit bleibe ungewiss, wie und wann die Musikschule aus ihrer jahrzehntelangen Provisoriums-Situation befreit werde.

Aus dem Mediencommuniqué der GRÜNEN prowil:

Eine durch den Stadtrat beauftragte Untersuchung kam zum Schluss, dass die Liegenschaft «Turm» grundsätzlich genügend Raum für die Bedürfnisse der Musikschule bieten würde. Dennoch wurde das Projekt aus Kostengründen sistiert – obwohl es die Chance geboten hätte, gleich mehrere drängende Infrastrukturprobleme zu lösen. Neben der Musikschule hätten auch Vereine und Kulturschaffende von dringend benötigten Probe-, Kurs-, Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen profitieren können.

«Unsere Musikschule ist seit Jahrzehnten in einem Provisorium untergebracht – an zwei Standorten, mit teilweise ungeeigneten Räumen. Das ist weder zeitgemäss noch sinnvoll», sagt Michael Sarbach, Präsident der Fraktion GRÜNE prowil und Erstunterzeichner der Interpellation. «Der Artikel 67a der Bundesverfassung verpflichtet explizit dazu, sich für einen hochwertigen Musikunterricht einzusetzen. Die aktuelle Situation erfüllt diesen gesetzlichen Auftrag nicht.»

Die GRÜNEN prowil wollen vom Stadtrat wissen, ob die betroffenen Akteure – insbesondere die Musikschule selbst – in den Entscheid einbezogen wurden. Sie fordern Aufklärung über die nächsten geplanten Schritte, über alternative Standorte, über einen realistischen Zeitplan – und über die längerfristige Strategie in der Raumfrage auch für die freie Kulturszene.

«Die Einstellung des Projekts ‘Musikschule im Turm’ darf nicht das Ende der Diskussion bedeuten. Im Gegenteil: Jetzt braucht es Transparenz, Dialog und ein tragfähiges Konzept, das Musikschule, Vereine und Kultur nachhaltig stärkt. Es ist höchste Zeit, dass Wil in Sachen Musikförderung und Raumangebot endlich Nägel mit Köpfen macht», so Sarbach. «Unsere Musikschule verdient eine Zukunftsperspektive – nicht weitere 40 Jahre Stillstand.»

Michael Sarbach, Fraktionspräsident, GRÜNE prowil

eing.