Kurz nachdem die 10 Biobiker beim Rösslibrunnen in Wil gestartet waren, musste ein kleiner Defekt an einem Bike behoben werden. Über das Zuzwiler Riet, vorbei an der Abtei St. Gallenberg Glattburg in Oberbüren. Dieses Benediktinerinnenkloster ist ein letzter Zweig des Klosters St. Gallen, zählt seit 1978 zu den Nonnenklöstern und wurde 1984 zur Abtei erhoben. Unter der Linde bei der Kobesenmühle wurde ein Trinkhalt eingeschaltet. Dieser aussergewöhnliche Ort, wo Kunst und Natur im Einklang stehen, hat der Künstler Wilhelm Lehmann bis 1974 ein Lebenswerk geschaffen, das von einer Stiftung sorgfältig gepflegt und in Ausstellungen, Konzerten und im prächtigen Naturgarten zugänglich gemacht wird. Ein Ort der Ruhe und der Natur.
Da nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die Geselligkeit bei den Veranstaltungen der Jahrgänger im Vordergrund stehen, war ein «Abstecher» ins Gartenrestaurant des Freizeitparks Niederbüren neben der grossen Spielschüür für Kinder und der Minigolfanlage vorgenommen, um den grossen Durst zu stillen.
Auf dem Thurweg, vorbei am Golfplatz Niederbüren, unter den schattenspendenden Bäumen entlang der Thur erreichten die Jahrgänger das Restaurant Bären in Züberwangen für den Abschlusstrunk und waren glücklich, eine sportliche Leistung von 33 Km und nur 380 Höhenmetern in der Umgebung von Wil, abseits von stark befahrenen Strassen, gemeistert zu haben