Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Wil SG
27.08.2025
28.08.2025 08:01 Uhr

Der Weg zur festen Institution – die KITA Wil feiert Jubiläum

Stabsübergabe – Edith Goetz und Dajana Vetter im gemeinsamen Blick nach vorn Bild: Wil24
Aus einer mutigen Initiative einiger Wiler Frauen ist eine Institution geworden, die heute nicht mehr aus dem Alltag vieler Familien wegzudenken ist. Die KITA Wil feiert ihr 40-jähriges Bestehen – und blickt auf eine bewegte Geschichte mit Pioniergeist und Herzblut zurück.

Als 1983 das Kinderheim Neulanden seine Türen schloss, veränderte sich die Landschaft der Kinderbetreuung in Wil grundlegend. Immer weniger Kinder wurden in Heimen untergebracht, gleichzeitig wuchs der Bedarf an flexibleren Angeboten für Familien. Eine Gruppe engagierter Frauen aus Wil erkannte den Bedarf – und handelte. Mit Mut und Idealismus gründeten sie zwei Jahre später den Verein KITA Wil. Die Stadt stellte an der Blumenaustrasse 7 ein Gebäude zur Verfügung. Dort begann alles: mit acht Kindern und zwei Mitarbeitenden. „Es war etwas ganz Neues – nicht nur eine Krippe, sondern eine richtige Tagesstätte“, erinnert sich Edith Goetz. Sie war von Anfang an dabei und prägte die KITA über vier Jahrzehnte hinweg. Ihre Lehre absolvierte sie selbst in einer Firmen-KITA, bei der Lista AG in Erlen. In Wil begann sie, ein Modell aufzubauen, das damals fast revolutionär wirkte.

Pionierarbeit in Wil

Die KITA Wil war die erste ihrer Art in der Stadt – und blieb während 20 Jahren die einzige. Lange haftete der familienergänzenden Betreuung ein Stigma an: Wer sein Kind in eine KITA gab, musste sich rechtfertigen. Eine kleine Anekdote zeigt, wie sehr die Gründerinnen um Akzeptanz ringen mussten: Vor 40 Jahren brachte eine angesehene Wiler Ärztefamilie ihr Kind bewusst in die KITA Wil – nicht nur zur Betreuung, sondern auch, um den Ruf der Einrichtung zu verbessern. Ihr Beispiel half, Berührungsängste abzubauen und andere Eltern zu ermutigen, ebenfalls Vertrauen zu fassen. Heute betreut die KITA Wil 120 Kinder. Rund 30 qualifizierte Mitarbeitende sorgen täglich für Bildung, Betreuung und Geborgenheit. Zwei eigene Häuser – eines im Norden, eines im Süden von Wil – wurden gezielt nach den Bedürfnissen der Kinder gebaut. Ein Vorteil: Sie gehören der Stiftung, Kündigungen sind ausgeschlossen.

  • Ballone am Himmel – Ein farbenfrohes Zeichen für 40 Jahre KITA Wil Bild: Wil24
    1 / 3
  • Kinder im Mittelpunkt – Die Jüngsten feiern das grosse Jubiläum Bild: Wil24
    2 / 3
  • Bild: Wil24
    3 / 3

Alltag mit Herz und Verstand

Wer die KITA Wil besucht, spürt sofort die besondere Atmosphäre: Hier geht es um mehr als Aufsicht. Bildung und Betreuung greifen ineinander. Kinder sollen ausprobieren, selbst handeln, sich entwickeln – und dabei unterstützt werden. „Lerngelegenheiten müssen zu den Interessen und Entwicklungsphasen der Kinder passen“, betont Goetz. Auch beim Essen zeigt sich der Anspruch: Jeden Tag wird frisch gekocht. Eigene Köchinnen und ein Koch sorgen für ausgewogene, kindgerechte und gesunde Mahlzeiten. „Das gehört einfach dazu“, sagt Goetz.

Ausbildungsplatz und Arbeitgeberin

Die KITA ist nicht nur für Kinder ein wichtiger Ort, sondern auch für junge Erwachsene: In den vergangenen 40 Jahren wurden rund 40 Lernende ausgebildet. Heute arbeiten Fachpersonen Betreuung Kind EFZ, Köchinnen, kaufmännische Angestellte und ein qualifizierter Stiftungsrat Hand in Hand. Damit ist die KITA Wil auch eine Arbeitgeberin von regionaler Bedeutung – mit klarer gesellschaftlicher Verantwortung.

Ein Blick in die Zukunft

Nach 40 Jahren tritt Edith Goetz nun in den Hintergrund. Mit Dajana Vetter übernimmt eine neue Leiterin. Sie will Bewährtes weiterführen und gleichzeitig Impulse setzen: „Wir bleiben neugierig, lernbereit und innovativ. Unser Ziel bleibt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“

Für die kommenden Jahrzehnte wünscht sich das Team vor allem eines: Dass familienergänzende Betreuung nicht mehr infrage gestellt, sondern als selbstverständlicher Teil einer modernen Gesellschaft akzeptiert wird.

Nachdenkliche Momente – Ein stiller Augenblick mitten im Festtrubel Bild: Wil24
  • Vier Jahrzehnte im Dienst der Kinder – Edith Goetz prägte die KITA Wil von den ersten Tagen an. Bild: Wil24
    1 / 2
  • Bild: Wil24
    2 / 2

Jubiläumsprogramm

Das 40-jährige Bestehen wird gebührend gefeiert. Geplant sind verschiedene Aktivitäten für Kinder, Eltern und die Öffentlichkeit:

  • 17. September, 18.15 Uhr: Fachvortrag „Kinderbetreuung in den vergangenen 40 Jahren – was brauchen Kleinkinder heute?“ von Prof. Dr. Bettina Grubenmann, anschliessend Podiumsgespräch mit Fachpersonen aus Politik und Praxis im Evangelischen Kirchgemeindehaus. Hier geht's zur Anmeldung https://www.kita-wil.ch/willkommen/fachanlass
  • 8. November: Tag der offenen Tür mit Einweihung der Gartenerweiterung
  • 16. November: Kinovorstellung für Kinder ab 3 Jahren
David Hugi