Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Wil SG
22.09.2025

"Sonnenhof der Zukunft": Die renovierten Pflegezimmer sind bezogen

Ein freudiger Moment: Die Bewohnenden treffen im Thurvita Sonnenhof ein. Bild: Thurvita
Thurvita hat am Standort Sonnenhof die erste Bauetappe abgeschlossen. Nun stehen 66 komplett renovierte Pflegezimmer bereit, die alle Ansprüche an eine zeitgemässe Langzeitpflege erfüllen. Vergangene Woche sind die Bewohnenden nach und nach in ihre neuen Zimmer eingezogen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum „Sonnenhof der Zukunft“ erreicht. Die Bauarbeiten für die künftigen Thurvita Alterswohnungen im Sonnenhof haben bereits begonnen.

Die abgeschlossene erste Bauetappe hat für die Bewohnenden im Thurvita Sonnenhof eine wohnliche und funktionale Umgebung geschaffen; unter anderem mit drei lichtdurchfluteten Essbereichen, einem grosszügigen Aktivierungsraum, liebevoll gestalteten Gemeinschaftszonen und komplett renovierten Pflegezimmern. Alle Zimmer sind bezogen und mit Leben gefüllt.

Ein Zuhause mit innovativer Ausstattung

Am 15. und 16. September 2025 sind die Bewohnenden aus dem provisorischen Standort Rosenau in Kirchberg zurück in den Sonnenhof gezogen. Danach wechselten die Bewohnenden vom Haus A in die neu renovierten Zimmer. Darin sticht insbesondere die Barrierefreiheit in den Nasszellen hervor. Thurvita setzt als erste Pflegeinstitution der Schweiz auf eine dreh- und höhenverstellbare Toilette mit Unterputzspülkasten der Marke BANO. Diese technische Innovation erleichtert die Nutzung und fördert die Selbstständigkeit von pflegebedürftigen Menschen und entlastet die Mitarbeiter:innen.

Bauetappe im Zeitplan und nächste Schritte

Seit Baubeginn im März 2024 erfolgte die Sanierung und Aufstockung von Haus B sowie die Renovation eines weiteren Standortbereichs, wodurch im Thurvita Sonnenhof 66 Pflegezimmer zur Verfügung stehen. Die Arbeiten verliefen ohne grössere Zwischenfälle – das Ganze unter Einhaltung des Zeit- und Budgetrahmens. Damit ist die Basis für die zweite Bauetappe gelegt: Im heutigen Haus A entstehen 32 Wohnungen für selbstbestimmtes Leben im Alter. Diese sollen im Frühling 2027 bezugsbereit sein. Zahlreiche regionale und überregionale Unternehmen sind am Bauprojekt beteiligt und tragen so gemeinsam zum „Sonnenhof der Zukunft“ bei.

Älter werden im Quartier

Die künftigen Pensionär:innen der Thurvita Alterswohnungen können individuell wählbare Dienstleistungen von Thurvita beziehen. So bleibt es möglich, auch bei hohem Pflegebedarf in den eigenen vier Wänden zu wohnen – ausser in Ausnahmesituationen (z. B. Weglaufgefährdung). Schon ab März 2026 sind die 32 Alterswohnungen im „Quartierzentrum City“ beim Bahnhof Wil bezugsbereit. Interessierte Personen im Pensionsalter und mit Unterstützungsbedarf können sich an die Thurvita Beratungsstelle wenden.

«Mit der Eröffnung des grundlegend erneuerten Pflegeheims Sonnenhof ist ein erster Meilenstein auf dem Weg zum 'Sonnenhof der Zukunft' erreicht. Bewohnende und Mitarbeitende haben ihr neues Zuhause bereits gut bezogen. Allen, die uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben, gilt unser herzlicher Dank. »
Andreas Bucher, Stv. CEO Thurvita und Verantwortlicher Bauprojekt Sonnenhof
Die "Lindestubä" ist einer von drei familiären Essbereichen im Haus B. Bild: Thurvita
Zuhause ist, wo vertraute Menschen sind: Im Sonnenhof begegnen die Bewohnenden Mitarbeitenden, die sie kennen und ihnen Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Bild: Thurvita

Thurvita
Haldenstrasse 18
9500 Wil

+41 71 914 66 00
info@thurvita.ch

https://thurvita.ch/

Thurvita