Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton SG
24.09.2025
24.09.2025 08:34 Uhr

Windpark in Wil: Axpo prüft ihr viertes Windprojekt im Kanton St.Gallen

Bild: pixabay
Axpo prüft gemeinsam mit der Stadt Wil und weiteren Partnern die Machbarkeit eines Windparks im Windeignungsgebiet Boxloo des Kantons St.Gallen. Geplant sind drei Anlagen, die Strom für rund 5’000 Haushalte liefern könnten. Ziel des Projekts ist es, erneuerbaren Strom insbesondere in den Wintermonaten zu erzeugen und damit zur Schweizer Versorgungssicherheit beizutragen.

Mit dem Standort Wil prüft Axpo im Kanton St.Gallen die Machbarkeit des vierten Windprojekts. Bereits in Abklärung bzw. Prüfung befinden sich die Standorte Flumserberg, Rüthi & Sennwald, Waldkirch (Projekt «Tannenberg»). Nun kommt Wil (Projekt «Boxloo») hinzu.

Information der lokalen Bevölkerung

Am 23. September fand in Wil ein Informationsabend statt. Die Stadt Wil, das Bundesamt für Energie, das Amt für Raumentwicklung St.Gallen und Axpo informierten über das Projekt, die Bewilligungsverfahren und das Potenzial von Windenergie in der Schweiz. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Fachpersonen auszutauschen, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten. Vor Ort wurde auch das Axpo Windmobil eingesetzt. Interessierte erhielten dort mittels 3D-Visualisierungen, sowie Originaltonaufnahmen einer Windenergieanlage einen anschaulichen Eindruck des möglichen Erscheinungsbilds des Windparks und der Technologie.

Für Axpo steht der Dialog mit der Bevölkerung im Mittelpunkt. Das Projekt folgt dem Grundsatz «Von der Region, für die Region»: Es bringt neben ökologischen auch wirtschaftliche Vorteile, denn die Standortgemeinden und die lokale Bevölkerung können sich an einer Projektgesellschaft beteiligen und vom Betrieb des Windparks direkt profitieren.

Andreas Breitenmoser, Stadtrat von Wil (Die Mitte) und Vorsteher des Departements Versorgung und Energie, sagt: «Ich begrüsse das Projekt für einen Windpark im Boxloo, weil es zur Versorgungssicherheit beitragen und lokal produzierte erneuerbare Energie fördern könnte.» Er betont: «Wichtig ist zudem, die Bevölkerung aktiv einzubeziehen und mögliche Auswirkungen auf Landschaft, Natur und Lärm transparent zu diskutieren.»

Projektgebiet und Leistungsdaten

Im kantonalen Richtplan ist «Boxloo» als Windeignungsgebiet ausgewiesen und somit für den Bau von Windenergieanlagen vorgesehen. Geplant ist ein Windpark mit drei Turbinen, die jährlich rund 25 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren würden. Dies entspräche dem durchschnittlichen Strombedarf von rund 5’000 Haushalten.

So geht es weiter

Nach der Informationsveranstaltung startet Axpo die technischen Vorprüfungen. Im November 2025 wird ein Windmessmast aufgestellt, der mindestens ein Jahr lang Daten zu Windverhältnissen und Fledermausaktivitäten erfasst. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für die weitere Projektplanung und die Bewertung der wirtschaftlichen Machbarkeit des Windparks.

Cédric Aubert, Leiter Windportfolio Schweiz bei Axpo, sagt: «Windenergie liefert dann Strom, wenn die Schweiz ihn am dringendsten braucht: im Winter. Über 60 Prozent der Produktion fallen in die kalte Jahreshälfte. Mit der Standortprüfung in Wil gehen wir einen konkreten Schritt, um Versorgungssicherheit, Klimaziele und regionale Wertschöpfung gemeinsam voranzubringen.»

Zusätzliche Informationen finden Sie hier:
Fotos und Visualisierung vom Windmessmast

 Über Axpo  

Axpo hat die Ambition, mit innovativen Energielösungen eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen. Axpo ist die grösste Schweizer Stromproduzentin und internationale Vorreiterin im Energiehandel und in der Vermarktung von Solar- und Windkraft. Mehr als 7000 Mitarbeitende verbinden Erfahrung und Know-how mit der Leidenschaft für Innovation und der gemeinsamen Suche nach immer besseren Lösungen. Axpo setzt auf innovative Technologien, um die sich stets wandelnden Bedürfnisse ihrer Kunden in über 30 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien zu erfüllen.      

Erfahren Sie mehr über die Strategie und das Geschäftsmodell von Axpo

axpo