Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Wil SG
25.09.2025

Männer-Jahrgängerverein 1946-50 im Elsass

Der malerische Strassburger Stadtteil La Petite France Bild: Freddy Kugler
40 gutgelaunte Männer-Jahrgänger 1946-50 reisten in drei Kleinbussen und drei Gruppen für drei Tage ins Elsass.

Diese Landschaft, deren Nationalität mehrmals zwischen Deutschland und Frankreich gewechselt hatte, ist sowohl für Wanderer und Radfahrer als auch für kulturell interessierte Menschen in jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die Wanderer durchstreiften auf ihren drei Touren bei Traumwetter weitläufige Rebberge sowie  idyllische Dörfer und Städtchen, während die Radfahrer auf einer ihrer drei Touren mit den Vogesen und einem beachtlichen Höhenunterschied Bekanntschaft schlossen. 

Die Kulturgruppe besichtigte am zweiten Tag auf einer Führung unter anderem das Strassburger Münster, das mit seinem 142 Meter hohen Turm bis 1874 weltweit das höchste Bauwerk war. Am letzten Tag stand mit dem Besuch auf der imposanten Haut-Koenigsbourg ein weiterer Leckerbissen auf dem Programm. Die im 12. Jahrhundert errichtete Burg ging nach der Eroberung des Elsasses im Jahr 1871 in den Besitz des deutschen  Kaisers Wilhelm II., der diese von 1900 bis 1908 vollständig restaurieren liess. Seit dem Ende des 1. Weltkrieges gehört dieser Nationalpalast hoch über der Rheinebene dem französischen Staat.

Die drei Gruppen versammelten sich am Abend jeweils zum gemeinsamen Nachtessen. Der letzte Tag endete für alle Teilnehmer auf einer Rundfahrt durch die historische Altstadt Colmar mit dem Touristenbähnchen „Petit Train“.

Die Jahrgänger besammeln sich. Bild: Freddy Kugler
Die Wanderer sind startklar. Bild: Freddy Kugler
Die imposante Burg Haut-Koenigsbourg erhebt sich hoch über der Rheinebene. Bild: Freddy Kugler
Turckheim, eines der vielen idyllischen Städtchen mit reichem Blumenschmuck Bild: Freddy Kugler
Freddy Kugler