Trotz dem schlechten Wetter füllte sich der Saal frühzeitig bis fast auf den letzten Platz. Bereits ab 18:30 Uhr liessen sich die Besucher mit Rossrüterli oder einer Wurst und dem passenden Getränk stärken. Um 20:00 Uhr durfte der Präsident Piet Weisskopf die Gästeschar begrüssen. Unter der Leitung von Brigitte Sennhauser, begleitet am Klavier von Hans-Peter Nadler, wurde vom Männerchor ein Liederprogramm geboten, das vom Schlager bis zum Heimatlied für jeden etwas bot. Der grosse Applaus und die Zugaben zeigten, dass die Gäste mit dem gezeigten mehr als zufrieden waren. Nach dem Gesang waren sofort die Losverkäufer unterwegs. Der Tombolachef, Roland Dünner mit seinen Helfern, die für den wunderbar präsentierten Gabentempel zuständig waren, wollten doch die 350 Preise neuen Besitzern zuführen.
Licht aus, Vorhang auf, Theatertime!
Unter der Regie von Luzia und Roger Wunderli, mit ihrer seit Jahren bewährten Theatergruppe, wurde ein Theaterstück präsentiert, in dem die grosse Professionalität der Spieler gezeigt wurde. Mit dem Titel „ Wie gewonnen so zerronnen“ wurde ein 2 Akter der besonderen Art gezeigt. Auf lustige Art wurde Freude über Geld, Liebe, Ferienträume oder eine neue Arbeitsstelle und die Traurigkeit bei deren Verlust gezeigt. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten, denn Sie haben am nächsten Donnerstag, 9., und am Samstag, 11. Oktober, die Gelegenheit, selbst Gast am Unterhaltungsabend zu sein.
Nach dem Theater wurde im Saal und natürlich auch in der Kaffeestube, mit einem Drink und einem Stück Torte, das gesellige miteinander gepflegt, bevor die einen etwas früher, die anderen etwas später, aber alle mit der Erinnerung an einen unvergesslichen Abend den Heimweg antraten.