Der sanierte Innenhof mit neuem Oratorium des Klosters St. Katharina wurde in der Vergangenheit ebenso ausgezeichnet, wie die Villa Luegisland an der St. Gallerstrasse und auch ein besonders liebevoll gepflegter Alststadtgarten an der Marktgase 12. Die vollständige Liste der prämierten Objekte ist auf der Homepage des Verein Wil Tourismus einsehbar.
Alljährlich ermittelt eine Jury aus Vertreten des städtischen Departements Bau, Umwelt und Verkehr (BUV) sowie aus Mitgliedern des Vorstandes des Vereins Wil Tourismus ein besonders preiswürdiges Objekt. Architekt Peter Haug wirkt als externer Berater mit. Die Vorschläge unterbreitet das BUV.
Preis wird nicht immer verliehen
Bei der Auswahl werden ökologische, energetische oder konzeptionelle Innovationen im Gebäudebau berücksichtigt sowie besondere Verdienste zur Verschönerung des städtischen Erscheinungsbildes. Wenn in einem Jahr keine entsprechende Sanierung oder Umbaute mit Vorbildcharakter vorgenommen wurde, findet keine Preisverleihung statt. Dies war beispielweise im Jahr 2023 der Fall.
 
