Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Wil SG
31.10.2025
31.10.2025 10:03 Uhr

Die nächste Prix Casa-Verleihung steht bevor

Die Bauherrschaft der Liegenschaft «Krokodil» an der Gallusstrasse 14, im Westquartier, erhielt 2004 den Prix Casa. Das 1908 vom Wiler Architekten Paul Truniger (1878-1946) entworfene Gebäude ist mit markanten Merkmalen des Jugendstils gekennzeichnet. Bild: zVg / wil24.ch
Seit 2003 zeichnet der Verein Wil Tourismus Bauherrschaften aus, die mit der Renovierung ihrer Liegenschaft zur Verschönerung des Wiler Stadtbildes beitragen. Mitte November können die nächsten Preisträger ihre Auszeichnung entgegennehmen. Man darf gespannt sein, welches Objekt die Jury in diesem Jahr als besonders preiswürdig erachtet.

Der sanierte Innenhof mit neuem Oratorium des Klosters St. Katharina wurde in der Vergangenheit ebenso ausgezeichnet, wie die Villa Luegisland an der St. Gallerstrasse und auch ein besonders liebevoll gepflegter Alststadtgarten an der Marktgase 12. Die vollständige Liste der prämierten Objekte ist auf der Homepage des Verein Wil Tourismus einsehbar.

Alljährlich ermittelt eine Jury aus Vertreten des städtischen Departements Bau, Umwelt und Verkehr (BUV) sowie aus Mitgliedern des Vorstandes des Vereins Wil Tourismus ein besonders preiswürdiges Objekt. Architekt Peter Haug wirkt als externer Berater mit. Die Vorschläge unterbreitet das BUV.

Preis wird nicht immer verliehen

Bei der Auswahl werden ökologische, energetische oder konzeptionelle Innovationen im Gebäudebau berücksichtigt sowie besondere Verdienste zur Verschönerung des städtischen Erscheinungsbildes. Wenn in einem Jahr keine entsprechende Sanierung oder Umbaute mit Vorbildcharakter vorgenommen wurde, findet keine Preisverleihung statt. Dies war beispielweise im Jahr 2023 der Fall.

Bild: zVg/ wil24.ch
pd