Bauarbeiten am Fernwärmenetz schreiten zügig voran
Im Anschluss präsentierte RWT-Geschäftsleiter René Rüttimann spannende Fakten und aktuelle Zahlen zum Baufortschritt des Fernwärmenetzes Jonschwil – mit der klaren Perspektive, dass auch Schwarzenbach ins Netz eingebunden werden soll, sofern sich das gezeigte Interesse in konkreten Verträgen manifestiert.
Bereits weit fortgeschritten sind: der Anschluss an die Heizanlage der ZAB, die Leitungen in Richtung Thurquerung sowie die Fernwärmeleitungen auf der Jonschwiler Thurseite hinauf zum Oberstufenzentrum Degenau und weiter zur Jonschwiler Industrie.
Thurquerung und Inbetriebnahme
Als nächster wichtiger Schritt steht der Bau der Thurquerung im Frühling 2026 an. Diese wird nicht nur die Fernwärmeleitung und eine neue Wasserleitung aufnehmen, sondern zusätzlich als offiziell bewilligte Fussgänger- und Wanderverbindung dienen – künftig wohl die schnellste Verbindung zwischen Jonschwil und Bazenheid.
Die Inbetriebnahme der ersten grossen Abnehmergruppe ist bereits terminiert: Im Oktober 2026 sollen die Betriebe der Jonschwiler Industrie an das Fernwärmenetz angeschlossen werden.