Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball
21.11.2025
21.11.2025 21:37 Uhr

FC Wil bricht ein: 2:0-Führung im Schneetreiben verspielt

Im Schneetreiben gingen die Äbtestädter unter. Bild: Screenshot blue Sport
Der FC Wil 1900 erlebte in der heimischen Lidl Arena vor knapp 700 unerschrockenen Zuschauern einen bitteren Abend. Trotz einer komfortablen 2:0-Führung zur Pause mussten sich die Äbtestädter Yverdon Sport FC am Ende mit 2:4 geschlagen geben – eine Wende, die sich nach dem Seitenwechsel in rasantem Tempo vollzog.

Die Wiler starteten furios. Bereits in der 12. Minute brachte Marwane Hajij die Gastgeber in Führung. Nach exzellenter Vorarbeit von Simone Rapp verwertete der Mittelfeldspieler dessen präzise Hereingabe eiskalt aus der Strafraummitte. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Rapp selbst, der auf 2:0 erhöhte: Einen ungenügend abgewehrten Abschluss von Yverdon-Keeper Kevin Martin schob der Stürmer aus kurzer Distanz kompromisslos über die Linie.

Doch was nach einer idealen Ausgangslage klang, zerfiel kurz nach Wiederbeginn innert Sekunden. Erst schickte Elias Pasche den antrittsstarken Vegard Kongsro mit einem Steilpass in die Tiefe, worauf dieser Wils Torhüter keine Chance liess. Nur fünf Minuten später war der Ausgleich Tatsache: Helios Sessolo fand Dejan Sorgic, der den Ball direkt und unhaltbar ins linke Eck jagte.

Damit nicht genug: Keine zwei Minuten später schlugen die Gäste erneut zu. Mauro Rodrigues verwertete einen mustergültig ausgespielten Konter über Antonio Marchesano zur fulminanten 3:2-Wende. Den Schlusspunkt setzte Robin Golliard sechs Minuten vor Schluss, als er einen Freistoss zum 4:2 aus Sicht der Jurassier ins Ziel lenkte.

Ein Abend, der für den FC Wil so vielversprechend begonnen hatte, endete damit in einer bitteren Enttäuschung – und in einem lehrreichen Beispiel dafür, wie schnell Fussballspiele kippen können.

FC Wil 1900 - Yverdon Sport FC 2:4 (2:0)
Freitag, 21. November 2025, 19:30 Uhr / Lidl Arena, Wil 
Telegramm

Tabelle dieci Challenge League 

Bild: FC Wil
mas
Demnächst