Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Wil SG
21.11.2025
21.11.2025 17:39 Uhr

Vogelgrippe: 4 Enten und 1 Schwan beim Stadtweier Wil betroffen

Wiler Stadtweier (Archivbild) Bild: jg
Bei fünf Vögeln im Ententeich beim Stadtweiher der Stadt Wil ist das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden. Das Virus ist für Menschen nicht gefährlich, aber hochansteckend für Geflügel. Alle gehaltenen Vögel der Tierhaltung müssen deshalb beseitigt werden.

Im Kanton St.Gallen haben Fachleute einen ersten Fall des Vogelgrippevirus entdeckt. Betroffen sind vier Enten und ein Schwan im Ententeich der Stadt Wil. Dieser befindet sich neben dem Stadtweiher.

Das Vogelgrippevirus ist für Geflügel hochansteckend. Das oberste Ziel ist, die Verbreitung zu verhindern. Deshalb müssen alle Tiere im Entenweiher beseitigt werden.

Die Fachleute des Kantons stehen in engem Austausch mit dem Bund, um das weitere Vorgehen festzulegen.

Keine Gefahr für Bevölkerung: Das Vogelgrippe-Virus ist für Menschen nicht gefährlich. Die Bevölkerung kann jedoch mithelfen, die Verbreitung des Virus zu verhindern, indem sie Abstand zu toten Vögeln hält und die Wildhut oder die Polizei benachrichtigt. 

sg.ch / jg
Demnächst