Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Wil SG
23.11.2025

100 Jahre Schmutzli - 100 Jahre St. Nikolaus-Gruppe Wil (Plakat 3)

Plakat 3 - 100 Jahre St. Nikolaus-Gruppe Wil . Bild: St. Nikolaus-Gruppe Wil
Sechs Plakate sind aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums der Wiler St. Nikolaus-Gruppe gestaltet worden und können jetzt betrachtet werden. Eröffnet ist die Ausstellung im Pfarreizentrum Wil - sie dauert bis 7. Dezember. Die Openair-Ausstellung in der Altstadt Wil kann vom 28. November bis 7. Dezember genossen werden. In den nächsten Tagen präsentiert Wil24 die sechs Plakate und Themen online - und immer mit einem passenden Sprüchli. Die Geschichte der St. Nikolaus-Gruppe sowie deren Aktivitäten vor und hinter den Kulissen gelangen so auf vielen Wegen ins Rampenlicht.

Zum Plakat 3:

Schmutzli

Möchten Sie wissen, was notwendig ist, damit man in Wil als Ruprecht oder Nikolaus auftreten kann?   Der Wiler Knecht Ruprecht ist bei den Besuchen meist ruhig. So hat er Zeit, viele Erfahrungen zu sammeln. Wie tritt der Nikolaus auf? Wie spricht er mit Kindern? Was macht der Samichlaus, wenn Kinder zu laut oder ängstlich sind? Wie gestaltet dieser ein Gespräch mit älteren oder kranken Menschen? Da viele Paare ihre Rollen auch tauschen, kann der Schmutzli bereits während den Lehrjahren an einzelnen Abenden als Nikolaus unterwegs sein. Nach 10 bis 15 Lehrjahren darf der Schmutzli dann sein dunkles Kleid definitiv ablegen und im roten Gewand des St. Nikolaus auftreten.   Obwohl der Weg vom Ruprecht zum Nikolaus viele Jahre dauert, haben wir in Wil keine Nachwuchssorgen. Vielmehr ist es bereits sehr begehrt, den Status eines Knecht Ruprechts zu erreichen: Im Moment stehen dafür 7 Männer auf der Warteliste, diese dürfen bei Absagen als Ersatz-Schmutzli einspringen. Weitere 4 Anwärter stehen im Moment auf der Interessenliste der St. Nikolaus-Gruppe und warten, bis ein Platz auf der Warteliste frei wird.

Sprüchli zum Plakat 3

Es Hüüsli stoht im Tannewald,
zmitzt im verschneite Gländ,
nur Tierli chömed dra vorbi,
wenn's öppis z'Frässe wänd.

De Schmutzli und de Samichlaus
füllet jede Tag ufs neu
s'Fuetterchrippli hinterm Huus
mit feinem, frischem Heu.

De liebi Esel, d'Reh und d'Hirsche
frässed gärn dervo
und was derbi uf de Bode fallt,
das isch für d'Häsli do.

Jetzt müemer aber pressiere,
es bliibt üs nüme viel Ziit,
de Weg id Stube vo den Chind
isch streng und ziemli wiit.

Mir händ die warme Stiefel a
und chnöpfet d'Mäntel zue.
Chumm, Chnecht Ruprecht, gäll mir zwei
händ hütt no sehr viel z'tue.

St. Nikolaus-Gruppe Wil / jg
Demnächst